Erfolgreiche Schwimmer/-innen auf Wettkämpfen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. April 2019
- Geschrieben von Dieter Kristen
Mehrere High-Lights konnte die Schwimmgemeinschaft (SG-Dreieich) (Der Zusammen-schluss der Schwimmabteilungen des SV-Dreieichenhain, des TV-Dreieichenhain und der TG-Sprendlingen) in den letzten zwei Monaten März und April 2019 vorweisen.
U.a. nahm bei den Masters Jadwiga Xylander bei den jährlichen Einladungswettkampf in Langen erfolgreich teil. Hier konnte sie zwei Mal den 2. Platz erreichen. Mit über 2500 Meldungen, war die Veranstaltung schon eine größere Nummer.
Des Weiteren trat die Schwimmgemeinschaft am 06. und 07. April 2019 bei dem 23. Testwettkampf in Darmstadt mit 6 Teilnehmern an. Bei diesem Wettkampf gingen über 1500 Meldungen ein, mit vielen Teilnehmer(innen) aus ganz Deutschland.
Die Stimmung bei den SGD Teilnehmern(innen) war sehr gut, da u.a. die Veranstaltung sehr gut organisiert war, so dass der Wettkampf viel Spaß und gute Laune verbreitete.
Somit konnten die Schwimmerinnen Antonia Lembeck und Viola Oertel souveräne 2. Plätze erschwimmen. Gute Zeiten und fordere Platzierungen konnten noch weitere Schwimmerinnen nachweisen: Charlotte Schmitt, Swantje Schulze und Jadwiga Xylander, sowie Zeno Lembeck bei den Herren.
Erfolgreiche Schwimmabzeichenabnahme in den Osterferien
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. April 2019
- Geschrieben von Dieter Kristen
Am ersten Samstag in den Osterferien konnten 13 Kinder bzw. Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen.
Die magische Zahl „13″ hat sich schon vorher bei dem diesjährigen Datum für die Abnahme ergeben, so auch an den Abnahmedatum.
In der Abnahmestunde wurden die Kinder und Jugendlichen von unseren Freiwilligen Betreuern, Swantje, Johanna, Svenja und Florian betreut (Danke noch mal für die Extrastunde :).
Folgende Abzeichen wurden an den Termin abgenommen bzw. auch schon zum Teil voll erschwommen: (Einige Teile, wie der Sprung vom 3 Meter Brett muß extra nachgewiesen werden, da das Hallenbad in Sprendlingen keinen Sprungturm mehr vorweisen kann).
- 1 x Seehund
- 3 x Seeräuber
Deutsche Schwimmabzeichen:
- 5 x Bronze
- 3 x Silber
- 1 x Gold
Hier das Gruppenbild der Teilnehmer(innen) von dem Abnahmetag:
Training Weihnachstferien
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. September 2018
- Geschrieben von Dieter Kristen
Winterferien 2018/ 2019
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
ein wichtiger Hinweis:
Am Montag, den 26.11.2018 findet kein Training statt, da das Hallenbad an dem Tag geschlossen ist!
Ebenfalls geht das Jahr 2018 bald zu Ende und das neue Jahr 2019 steht vor der Tür.
Wir trainieren daher wie folgt im Hallenbad Dreieich Sprendlingen:
Letztes Training vor den Winterferien:
Samstag Training im Hallenbad:
15.12.2018 12:45 bis 13:45, bzw. 13:45 bis 14:45 Uhr
Montag Training im Hallenbad:
17.12.2018 17:45 bis 18:40, bzw. 18:40 bis 19:30 Uhr
Erstes Training nach den Winterferien:
Samstag Training im Hallenbad:
19.01.2019 12:45 bis 13:45, bzw. 13:45 bis 14:45 Uhr
Montag Training im Hallenbad:
21.01.2019 17:45 bis 18:40, bzw. 18:40 bis 19:30 Uhr
Wir wünschen Euch und Euren Familien viel Spaß über die Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019 J
Abnahme Schwimmabzeichen am 29.September 2018
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. September 2018
- Geschrieben von Dieter Kristen
Schwimmabzeichenabnahme September 2018
Es werden folgende Abzeichen angeboten:
12:45h bis 13:45h (1.Stunde) Kosten: je 5 € je Urkunde/Aufnäher
0 Schwimmabzeichen Bobby
(Vorstufe Seepferdchen-> weniger als 25 m Schwimmen)
0 Schwimmabzeichen Freischwimmer (Seepferdchen)
(Sprung vom Beckenrand, 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes Schulterhöhe)
0 Schwimmabzeichen Seeräuber
(100 Meter richtiges Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen, Heraufholen eines Gegenstandes aus 1 m Tiefe)
0 Schwimmabzeichen Seehund
(25m Brustschwimmen, 25m Rücken oder Kraul Schwimmen, 15m Drippeln mit Wasserball im Wasser, Kopfsprung, 10m Streckentauchen, 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer und Längsachse im Wasser)
12:45h bis 14:45h (1.und 2.Stunde) Kosten: je 10 € je Urkunde/Aufnäher
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung, Kenntnis der Baderegel
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
Startsprung und mindestens 400m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300m in Bauch- und 100m in Rückenlage, zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes, 10m Streckentauchen, Sprung aus 3 m Höhe (Muß extern nachgewiesen werden), Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold (ab 9 Jahre)
600m Schwimmen in höchstens 24 Minuten, 50m Brustschwimmen in höchstens 1:10 Minuten 25m Kraulschwimmen, 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50m Rückenkraulschwimmen, 15m Streckentauchen, Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen, Sprung aus 3 m Höhe ((Muß extern nachgewiesen werden),50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen, Kenntnis der Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)
Anmeldefrist ist: Mittwoch, der 26.09.2018
Bitte die Anmeldung an die @: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, oder bei den Trainern abgeben.
Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen.
Eure Trainer / Ãœbungsleiter der SG-Dreieich
Ansprechpartner:
Allgemein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
STG: Adrian Schrock: 06103 - 8331690 (Geschäftsstelle) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TVD: Dieter Kristen: 06103-81323 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SVD: Thomas Köpp: 0157-54270407 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Peter Oertel: 06103-6386
Sport bildet und bewegt in Schule und Verein, Infostand Schwimmabteilung sorgte für "Abkühlung"
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. August 2017
- Geschrieben von Dieter Kristen
„Sport bildet & bewegt in Schule und Verein“ TVD-Gelände
26.08.2017 Schwimmgemeinschaft -Dreieich vertreten
Am Samstag den 26.08.2017 hatte die Schwimmabteilung des TVD´s in der SG-Dreieich einen
Info- und Aktionsstand bei der Aktion „Sport bildet und bewegt in Schule und Verein“ auf dem TVD Gelände.
Neben der allgemeinen Information über das aktuelle Angebot der SG-Dreieich wurden auch zwei
Aktionen für Jedermann angeboten.
1. Fische Angeln aus dem Kinderpool
2. Wasserspritzaktion mit Wasserpistolen
Beim Fische Angeln wurden seitens der ganz kleinen Interessenten die Fische mit der Kordel
geangelt. U.a. konnten auch ein paar Erwachsene und Kinder eine kleine Abkühlung für Gesicht
und Füße nehmen, da das Wetter es mit uns gut meinte und wir fast 30 Grad in der Sonne erreichen konnten.
Das Highlight war es, mit den Wasserpistolen die Dosen mit den Taschentüchern zu treffen und
diese soweit zu bearbeiten, bis das Tuch dann durchgeweicht war und gerissen ist. Danach mußte
man versuchen Robbi seine Nase zu treffen - als Gewinn konnte jeder nach getaner Arbeit sich
bei uns eine kleine lecker Süßigkeit in Form eines großen Colafläschchens, und Gummischlumpf abholen.
Rund 250 Interessenten und aktive Teilnehmer konnten wir an unseren Stand feststellen.
Auf diesem Weg ein „ Herzlichen Dank“ für die Betreuung des Standes an diesem heissen Tag durch Thomas Köpp und Svenja Schmidt.
Ohne unseren ehrenamtlichen Kollegen ist so eine Veranstaltung/ Dienst nicht durchzuführen.