Schwimmtraining läuft in den Sommerferien weiter
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 04. Juli 2022
- Geschrieben von Dieter Kristen
Schwimmtraining in den Ferien Dienstag- und Donnerstagabend durchgehend in den Sommerferien
Wir Betreuer*innen und Trainer*innen haben uns nach langer Überlegung entschieden, auch in den Sommerferien 2022 in den normalen Schwimmzeiten 17:20 bis 18:15h unsere Schwimmstunden durchgehend für alle bei uns registrierten Kindern anzubieten Dienstag- und Donnerstagabend, die Anmeldung erfolgt hier wie gewohnt über einen Link für diese Saison. Link folgt noch in den kommenden Wochen.
Ferien Technik und Ausdauerkurs für Erwachsene geplant
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 04. Juli 2022
- Geschrieben von Dieter Kristen
IV Technik- und Ausdauerkurs für Erwachsene Sommerferien Woche 1+ 2, sowie 3+4
Ein weiteres neues exklusives Trainingsangebot betrifft hier u.a. auch unsere Mütter, bzw. Väter, die Ihre Schwimmtechnik verfeinern möchten Geplant sind kleine Gruppen bis zu 3 Personen, die jeweils über 2 Wochen (Kurs A Ferienwoche 1+2, Kurs B Ferienwoche 3+4) von unserem Trainern*innen individuell betreut werden. (Angebot ist hier: 4 Termine-> 2 x Dienstag- und Donnerstagabend von der Zeit 18:40h bis ca.20:00h.) Interessenten wenden sich bitte an die die bekannte Email Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! direkt.
Kinder Schwimm Feriencamp in der 1/2 und 3/4 Ferienwoche mit max. 5 Teilnehmern
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 04. Juli 2022
- Geschrieben von Dieter Kristen
wir möchten in diesem Jahr weiteren Kindern die Möglichkeit geben, in den Ferien ihr Können zu verbessern. Wir bieten daher in den hessischen Sommerferien folgende Feriencamps an. Das besondere ist die Gruppengröße von 5 Teilnehmern! Also intensive Betreuung!
Angebot A
Ferienwochen 1 und 2 - > (4 Termine jeweils von 18:20 bis 19:00h) Termine: Dienstag 26.07.2022 + Donnerstag 28.07.2022
Dienstag 02.08.2022 + Donnerstag 04.08.2022
Angebot B
Ferienwochen 3 und 4 - > (4 Termine jeweils von 18:20 bis 19:00h)
Termine: Dienstag 09.08.2022 + Donnerstag 11.08.2022
Dienstag 16.08.2022 + Donnerstag 18.08.2022
ï‚· Kleine Trainingsgruppen
ï‚· Individuelle Betreuung
 Verbesserung des Schwimmstils, besser Ausdauer und ganz viel Spaß
 Pauschalpreis für 2 Wochen (4 Termine inkl. Eintritt ins Freibad zur Trainingszeit in sehr kleinen Gruppen)
 Kosten: 20 € pro Angebot pro Person.
Anmeldefrist ist: Mittwoch, der 20.07.2022
Bitte die Anmeldung an die E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">SDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!schicken. Wir wünschen Euch viel
Spaß!
Schwimmabzeichenabnahme am 16.7.22 von 7-8 Uhr geplant
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 04. Juli 2022
- Geschrieben von Dieter Kristen
(I) Schwimmabzeichen Abnahme Version 3.0 Freibadsaison 2022:
Bereits im April 2022 hatten sich 16 Kinder verbindlich angemeldet zu unserem speziellen kleinen Abnahmetermin noch zur Hallenbadzeit. Alle Kinder waren da und haben Ihre Abzeichen erfolgreich meistern können, was uns alle sehr stolz wieder mal gemacht hat (Aktive, Mama, Papa, Familie und auch uns - die Betreuer*innen), die alle hart daran gearbeitet haben und an dem Tag ihr Können endlich mal zeigen konnten.
Da einige Kinder bereits verreist waren, wir schon aktuelle von einigen Eltern, aber auch Kindern gelöchert wurden; wann wieder ein Abnahmetermin stattfinden kann, haben wir Betreuer*innen uns zusammengesetzt und haben entschieden, dieses Mal auch einen Termin im Freibad durchzuführen und zwar noch vor den Sommerferien 2022!
Es gibt einen Termin unserer „Schwimmzeichenabnahme Version 3.0“
Wann? Samstag, den 16.07.2022
Wo ? Freibad Sprendlingen (Parkbad)
Uhrzeit? 07:00 bis 08:00h (kein Scherz!)
Vorteil - Wir haben hier das ganze Bad für uns alleine und alle Aktiven und Ihre Familie sind herzlich eingeladen nach dem Training (ca. 08:15h) gegenüber dem Freibadeingang mit uns Betreuern*innen ein kleines Picknick auf der Wiese /Spielplatz Euer Abzeichen zu feiern mit Muffins und dem leckeren Tee :).
Na, schon Interesse?
Es werden auch dieses Mal weitere neue interessante Abzeichen angeboten, lasst Euch überraschen...
Es werden folgende Abzeichen angeboten:
07:00h bis 08:00h Kosten: je 5 € Urkunde/Aufnäher
0 Schwimmabzeichen Freischwimmer (Seepferdchen)
(Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage, Heraufholen eines Gegenstandes Schulterhöhe, Kenntnis der Baderegeln)
0 Schwimmabzeichen Bobby
(100m Brustschwimmen, Springen vom Beckenrad, Hochholen mindestens eines Ringes aus mind. 1 m
Tiefe, durch einen Ring springen - Kopf oder Fuß zuerst, 100m Fahrradfahren mit der Nudel, Kenntnis der Baderegeln)
0 Schwimmabzeichen Seeräuber
(100m richtiges Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen, Heraufholen eines Gegenstandes aus 1 m Tiefe, Kenntnis derBaderegeln)
0 Schwimmabzeichen Wasserratte (NEU!!!)
(25m schwimmen, Rückwärts ins Wasser fallen; 1m tief ab- und auftauchen, 5 Sekunden im Wasser treten,
360-Grad-Drehung und in mehrfach laut um Hilfe und mit den Armen winken rufen, 30 Sekunden auf dem Wasser legen,Kenntnis der Baderegeln)
07:00h bis 08:00h Kosten: je 10 € Urkunde/Aufnäher Silber / Gold je 5 € nur Aufnäher
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, einmal ca. 2 m Tieftauchen von der
Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung, Kenntnis der Baderegel
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten, zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe, Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold (neu!!!)
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten), Startsprung und 25 m Kraulschwimmen, Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten, 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen, 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand), dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten, Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen. Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)
Anmeldefrist ist: Mittwoch, der 13.07.2022
Bitte die Anmeldung an die E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">SDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!schicken. Wir wünschen Euch viel
Spaß und gutes Gelingen.
Boule Sommerturnier für Jedermann voller Erfolg
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Juni 2022
- Geschrieben von Sabine Wagener
Nach 2 Jahren Coronapause konnte die Bouleabteilung endlich wieder Gastgeber auf dem TVD Gelände sein und 53 Teams aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern begrüßen. Da auch das Wetter mitspielte wurde es ein rundum gelungener Tag. Es waren vom Bundesligaspieler bis zum Hobbyspieler alle Leistungsgruppen vertreten. Sieger am Ende des Tages nach 5 Spielrunden war dann Daniel Reichert mit Teampartnerin Verena Gabe.