Parkschwimmbad Dreieich öffnet am 8.5.2015
Aktuelle Info:
das Freibad öffnet dieses Jahr am Freitag, den 08.05.2015 seine Pforten.
Schwimmen macht Fit
Bewegung gegen Depression
Eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem Bündnis gegen Depression Frankfurt a. M. e.V.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Schwimmen macht Fit
Probieren Sie sich im Wasser aus!
Am 03.06.2016 von 16.00 – 18.00 Uhr
Schwimmen macht Fit! Lernen Sie verschiedene Schwimmarten kennen. Wir machen Sie mit der Bewegung im Wasser und unterschiedlichen Disziplinen vertraut – unabhängig davon, wie gut Sie schwimmen können.Veranstaltungsleitung: Schwimmgemeinschaft (SG) Dreieich (T. Köpp, P. Oertel)
Teilnehmen können alle Interessierte, Personen mit depressiver Erkrankung, Angehörige, psychiatrisches Fachpersonal, Bewegungsfachkräfte und alle, die Freude an körperliche Aktivität haben. Die Angebote sind für Sie kostenfrei!
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte denken Sie daran, geeignete Sportkleidung mitzubringen.
Veranstaltungsort:
Parkschwimmbad Dreieich, Am Schwimmbad 11-15, Dreieich
Anfahrt und weitere Informationen: www.psychiatrie.uni-frankfurt.de
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Bündnis gegen Depression Frankfurt am Main e.V.
http://www.buendnis-depression.de/depression/frankfurt-main.php
Schwimmtraining ab 8.9.2014
Bitte beachten:
Ab 8.9.2014 beginnt wieder der Wintertrainingsplan für das Schwimmtraining. Wir wechseln vom Freibad in die Hallenbäder zurück. Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie auf der Homepage (Schwimmen/Trainingszeiten) und im TVD Aushang.
SoMa verpasst Pokaltitel knapp
Im diesjährigen Pokalfinale der Ü40 standen sich die Erzrivalen TV Dreieichenhain und der SG SoMa Dreieich gegenüber. Trotz idealer Wetterbedingungen und öffentliche Bekanntmachungen hielt sich die Zuschauerkulisse mit ca. 50 Zuschauern leider in einem überschaubaren Rahmen. In den letzten 5 Begegnungen mit der SG musste der TVD ganze 4 Niederlagen kassieren. So waren für den TVD noch ein paar „Rechnungen“ zu begleichen. Bis unter die Fußnägel motiviert trat der TVD zum Spiel an.
SoMa-Fußballer erfolgreich - 4:1 Erolg über BSC Offenbach
Trotz einiger Absagen von Stammspielern war die SOMA des TVD´s mit 14 Spielern im Heimspiel gegen den BSC Offenbach gut aufgestellt. Durch einige Zugänge beim TV scheinen sich die personellen Sorgen aus der letzten Saison gebessert zu haben.
Die Spieler auf dem Feld mussten sich 10 Minuten länger gedulden, bis der Anpfiff durch den Schiri dann um 16:10 erfolgte. Gleich in den Anfangsminuten zeigte sich der BSC Offenbach angriffslustig und warnte den TV mit offensivstarken Spielern und 3 Sturmspitzen in der 5. Minute mit einem Pfostenschuss. Der TV hatte in der Abwehr Zuordnungsprobleme, so dass der BSC in der ersten Halbzeit immer wieder vor dem Tor des TVD´s gefährlich wurde. Nach etwa 25 Minuten kam der TVD durch ein schnelles Konterspiel dann etwas besser ins Spiel, so dass Merlin Frohnwieser das 1:0 nach Vorlage von Lars Klaan das etwas überraschende 1:0 für den TVD mit einem wunderschönen Tor aus 12 Metern links unten erzielte. Der BSC zeigte sich unbeeindruckt und traf in der 32 Minute ein weiteres mal das Aluminium durch einen satten Schuss aus über 20 Metern. Kurz vor der Halbzeit konnte der BSC dann den bis dahin verdienten Ausgleich, nach Stellungsfehler der Abwehr des TVD´s per Kopf zum 1:1 ausgleichen, was auch der Halbzeitstand war.
In der 2. Halbzeit stellte der TVD die Abwehr um und brachte vorne den Spieler Simon, der für neuen Schwung sorgen sollte. Durch die bessere Zuordnung in der Abwehr wurde die Defensive des TVD´s stabil. Dadurch ergaben sich von hinten heraus insbesondere über die linke Seite immer wieder Möglichkeiten das Mittelfeld schnell zu überbrücken und die laufstarke Offensive zu bedienen. In der 51 Minute viel sodann auch das verdiente 2:1 für den TVD. Torschütze: Yurdakul Yüksel nach Vorlage von Simon Volz. Der BSC war sichtlich geschockt und das Spiel entwickelte sich leider immer mehr zu einem emotionsgeladenen und verfahrenen Spiel. Insbesondere als in der 58 Minute dann auch noch das 3:1 für den TVD durch den Torschützen Patrick Ilgner nach wiederum Vorlage von Simon Volz viel. Kurz nach dem 3:1 traf Simon Volz ein weiteres mal in das Tor des BSC. Allerdings wurde das Tor nach einer strittigen Abseitsentscheidung vom Schiri nicht anerkannt.
Der BSC kam kurzfristig in der Mitte der zweiten Halbzeit nochmal durch einen Handelfmeter ins Spiel. Jedoch konnte der Torhüter Javier Garcia des TVD´s den platziert und hart geschossenen Elfer mit einer sensationellen Reaktion parieren.
Kurz vor Ende des Spiels machte erneut Merlin Frohnwieser nach Vorlage von Simon Volz mit dem 4:1 dann alles klar und sicherte dem TVD den zweiten Saisonsieg 2016.
In einer kampfbetonten und spielerisch mäßigen Begegnung zwischen dem TVD und dem BSC hat sich der TVD durch eine gute Defensivleistung und einer nahezu hundertprozentigen Chancenauswertung verdient durchgesetzt und somit das Spiel für sich entschieden.
Mario Heisterbach, 20.03.2016