Wir bieten ab September neue Kurse im Bereich Taijiquan / Qigong und Yoga an:
Qigong Kurs bei Karin Metje
- Kurs: Mit Qigong den Morgen begrüßen ab Mo, den 11.09.23 10:30-11:30 Uhr (10er Block)
Taijiquan und Qigong bei Yin Wah Schneider
- Kurs 1: Taijiquan und Qigong für Anfänger mit und ohne Kenntnis (12er Block)
ab Mi, 27.09.2023 9:45-11:15 Uhr - Kurs 2: Taijiquan und Qigong für Fortgeschrittene (12er Block)
ab Mi, 27.09.2023 18:30-20:00 Uhr
Sanftes Hatha Yoga bei Sandra Zebisch
- Kurs 1: Sanftes Yoga für den Rücken (10er Block)
ab Mi, 13.09.23 von 19:00-20:30Uhr - Kurs 2: Sanftes Hatha Yoga (10er Block)
ab Do, 07.09.2023 18:00-19:30 Uhr - Kurs 3: Sanftes Hatha Yoga (10er Block)
ab Fr, 08.09.2023 09:00-10:30 Uhr
Weiterhin bieten wir Kinderyoga an:
- Kids von 6-8 Jahren Do,14.09.23 15:45 -16:45 Uhr (10er Block)
- Kids von 9-11 Jahren Do,14.09.23 16:45-17:45Uhr (10er Block)
Ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich, wenn Plätze vorhanden sind!
Zaubern auf Sand wird wiederbelebt – TVD Fußballer veranstalten Beachsoccer-Cup Dreieich
Am Samstag, den 18.Juni 2016 veranstalten die Fußballer des TV Dreieichenhain nach Jahren der Abstinenz erneut ein Beachsoccerturnier auf der vereinseigenen Beachsportanlage Breite Haagwegschneise. Unter dem neuen Namen Beachsoccer-Cup Dreieich treten in diesem Jahr acht aktive Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ an. Gestartet wird das Turnier um 11 Uhr mit der Partie der SG Egelsbach gegen Fortuna Dreieich. Das letzte Spiel soll nach Plan gegen 19:30 vorbei sein.
Begrüßung
Auf unserer vorhandenen Homepage (aikidotvd.de) haben wir zu viele Informationen und Bilder gesammelt, dass es uns unmöglich ist, alles auf diese Seite zu übertragen.
Deshalb folgt bitte dem unten aufgeführtem Link!
Die links aufgeführten Seiten sind aktuell und dienen zur vorab Information.
Grandioses Abschiedskonzert von Dietmar Schrod
Am 1. Adventsonntag ging im Bürgerhaus Sprendlingen ein ganz besonderes Konzert über die Bühne. Dietmar Schrod dirigierte sein letztes Konzert mit seinem Orchester, dem Blasorchester Dreieich. Nach 32 Jahren sagte Dietmar Schrod „Good bye“. Alte musikalische Weggefährten und auch ehemalige Musikerinnen und Musiker des Orchesters zollten ihm die Ehre und trugen zum Erfolg des Konzertes bei.
Hauptattraktionen des Konzertes waren tolle Werke aus Musical, Rock und Pop sowie der klassischen Blasmusik. Das Konzert startet mit einem flotten ungarischen Marsch Kiniszi, im Anschluss kam das Original Werk „Mit der Kraft der Musik“. Hier dachte man an das langjährige in diesem Jahr viel zu früh verstorbene Orchestermitglied Horst Klopothek. Sehr gefühlvoll vom Orchester vorgetragene ausdrucksstarke Musik mit wunderbar ineinandergreifenden Registerklängen versetzten das Publikum in weite Gedanken. Im Anschluss dann Musik zum 100 jährigen Disney Jubiläum mit der Musik aus Cinderella. Das Orchester versetzte das nicht mit Applaus geizende Publikum mitten in die Filmwelt Disneys.
Ehrung für Musiker*innen
Bevor das Orchester die Pause einläutete wurden verdiente Musikerinnen und Musiker für lange Treue und Mitwirkung im Orchester mit einer Medaille und einer Urkunde des Musikverbandes Hessen geehrt. Nadine und Armin Brandner, Tamara Bingsohn sowie Dennis Kiok für 20 Jahre aktives Mitglied. Frank Weber und Dirk Emich für 25 Jahre , Julia Koch für 30 Jahre , Jutta und Rolf Wurtinger für 40 Jahre. Danach wurde noch Markus Knöchel für über 30 jährige ehrenamtliche Vorstandsarbeit vom Bund deutscher Blasmusikverbände, der Dachorganisation aller Landesverbände, mit der Goldenen Plakette mit Diamant für seine Verdienste ausgezeichnet.
Sogleich ging es musikalisch weiter mit einem Klassiker der Swing und Jazzhistorie, nämlich einem Benny Goodman Medley. Hier zeigt das Orchester seine musikalische Variabilität ein weiteres Mal unter Beweis. Gekonnt vorgetragene Soli der 1. Klarinettisten Dirk Emich und Rolf Wurtinger begeisterten das Publikum. Nach der Pause standen 2 Sänger im Vordergrund welche vom Orchester sehr gefühlvoll begleitet wurden. Mit der Lady Bond Meike Garden und der Rockröhre Thomas Schmalz gaben zwei lange Weggefährten des Orchesters bekannt aus den Rockclassics Sommerkonzerten im Burggarten Dirigent Dietmar Schrod die Ehre.
Moderne Titel klassisch umgesetzt
Mit Titeln wie Skyfall, Hymne a lámour, I don´t miss a thing und dem weltbekannten It´s my life zogen alle die Zuhörer in ihren Bann. Weiterer Höhepunkt im Zweiten Teil des Konzertes war dann noch ein Titel aus dem Bereich Musical, nämlich der Tanz der Vampire. Nach einer Laudatio des Abteilungsleiters Markus Knöchel zu 32 Jahren unter ihrem Dirirgenten mit Überreichung eines „Goldenen Taktstockes“ als Dankeschön verabschiedete sich dann Musikdirektor Dietmar Schrod zu Melodien von James Last unter tosendem Applaus von seinen Musikerinnen und Musikern mit sehr emotionalen Dankesworten von der Bühne.