Tobias Dreger erreicht 3. Platz bei offener Landesjugendmeisterschaft Baden Württemberg Doublette
Am 25.02.2024 fand in Rastatt die offene Jugendlandesmeisterschaft Pétanque in der Formation Doublette statt. Tobias startete in der Altersgruppe U15. Hier waren 12 Teams am Start und gemeinsam mit seinem Partner Bardia Alsafar vom CDP Dieburg konnte er sich über einen guten 3. Platz freuen. Insgesamt nahmen über 50 Teams in den Altersgruppen U12, U15, U18 und U23 teil.
Am 24.03.2024 findet auf dem Boulegelände des TVD der 1. Jugendligaspieltag der Saison 2024 statt. Hier treten ausschließlich Kinder U15 an. Zuschauer sind herzlich willkommen. Interessierte Eltern und Kinder erhalten gerne eine kleine Einführung in den beliebten Kugelsport. Beginn der Veranstaltung 10.00 Uhr. Voraussichtliche Dauer 16.00 Uhr.
Trainingsbegegnungen für die Ligateams TVD 1 und 2 in Dietzenbach
Am 26.03.2025 waren beide Ligamannschaften zu Gast bei der SG Dietzenbach.
Die Begegnungen dienten der Vorbereitung zum ersten Ligaspieltag am 12. bzw. 13.04. 2025.
Während es für TVD 1 mit einem 3:2 auch im zweiten Testspiel einen Sieg für unsere SpielerInnen gab, hatte TVD 2 leider mit 0:5 das Nachsehen. Die 2. Mannschaft hat am 08.04.2025 ein Team aus Dieburg zu einem weiteren Testspiel eingeladen. Die Begegnung beginnt um 18.00 Uhr auf dem Boulodrome des TVD.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Trainingsmeisterschaft 2017 für Ligaspieler Pétanque
Zur Vorbereitung auf die Ligasaison haben wir uns folgende Wettkampfidee für unsere Ligateams ausgedacht:
Veranstaltung finden jeweils Mittwochs und Freitags ab 18:00 Uhr statt
Jeder Ligaspieler des TVD ist teilnahmeberechtigt. Folgender Modus wird ausgespielt. | ||||||
Die Ligaspieler werden vom Teamkapitän oder in freier Absprache jeweils mit Ihren | ||||||
Liga-Mannschaftskollegen als Team gesetzt und spielen als Triplette/Doublette oder Tete | ||||||
vorrangig gegen Teams der eigenen Mannschaft. Sollte dies nicht möglich sein, so | ||||||
spielen sie gegen Teams einer anderen Mannschaft. Gespielt werden 2 Partien auf Zeit (60Min+ 1 Aufnahme) | ||||||
Um alle Spieler einzubinden sind auch unechte Partien erlaubt, sofern keine andere | ||||||
Konstellation möglich ist. | ||||||
Die Meisterschaft beginnt mit Trainingstag am 06.04.2017 und findet jeden Mittwoch und Freitag | ||||||
statt. Eine wetterbedingte Absage des Spieltages muss von der Mehrheit der anwesenden Mitspieler | ||||||
beschlossen werden. Abschlussveranstaltung und Siegerehrung ist Freitag der 29.09.2017 | ||||||
Wertung | Preise: | Tolle Sachpreise für den | ||||
Anwesenheit am Spieltag | 2 Punkte | 1.-5.Platz in der Gesamtwertung | ||||
Sieg Triplette | 3 Punkte | |||||
Sieg Doublette | 2 Punkte | |||||
Sieg Tete | 1 Punkt |
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Turnierabsagen beim TV Dreieichenhain/ Pétanque
Liebe Boulefreunde,
nach reiflicher Überlegung hat sich der Verein entschlossen das Pètanque Turnierwochenende 28./29.03.20 (offene hessische Meisterschaft Mixte und den JugendligaSpieltag „Überregional“) aus der gegebenen Situation heraus abzusagen. Dies ist auch mit unseren Freunden aus Baden-Württemberg gestern so abgesprochen worden. Diese Absage ist, so denken wir, im Augenblick alternativlos. Wir bitten um Euer Verständnis. Ob und/oder wann diese Veranstaltungen nachgeholt werden, ist im Augenblick noch nicht planbar.
Herzliche Grüße aus Dreieichenhain
TVD Bouler freuen sich mit Hessischem Pétanque Verband über Aufnahme in den Landessportbund Hessen (LSB H)
Am 14.12.2020 wurde die Aufnahme des Hessischen Pétanque Verbandes als 60. außerordentliches Mitglied in den Sportbund bestätigt. Im Rahmen des Verfahrens wurde Pétanque (Boule) als „Corona taugliche Sportart“ beschrieben. Die Bouleabteilung hofft nun auf zahlreiche Interessenten für den spannenden Kugelsport, der seine Wurzeln in Frankreich hat und freut sich darauf, Spielinteressierten in allen Altersgruppen diesen herrlichen Sport näher zu bringen. Pétanque/ Boule ist ein Sport für alle Generationen, egal ob miteinander oder getrennt nach Altersgruppen. U12, U15, U18, U23, Senioren oder 55+. Bewegung an der Luft in Verbindung mit Konzentrationsförderung -besonders bei Kindern - macht den Kugelsport für Jung und Alt attraktiv. Informationen rund um den Boulesport gibt es unter 0151/ 166 866 29 (Sabine Wagener) oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Beiträge...
- TVD empfängt die PSG Rüsselsheim zur 1. Pokalrunde Rhein-Main-Cup 2023
- TVD schließt Pétanque-Liga-Saison mit doppelter Meisterschaft ab
- TVD Team qualifiziert sich zur DM Doublette Pétanque in Halle an der Saale
- TVD Team schafft Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Pétanque Triplette
- TVD Triplette wird Hessenmeister 2013