Hüttenzauber
Maxi-Lea, Lara und Alia, 3 unserer Nachwuchssternchen haben die Ferien genutzt und sich, bewaffnet mit Pinseln, Farbe und div. andere Werkzeugen, unsere Hütte in neuen Glanz zu versetzen. Die leicht ergrauten Boulemännchen erhielten einen neuen Anstrich, das Jugendmaskottchen Boulinchen wurde hinzugefügt und die Hütte mal so richtig aufgeräumt.
Wir danken unseren fleissigen
Bienchen für die tolle Arbeit.
Modus des Formule X
Im Rahmen des diesjährigen Sommerturniers am 30.06.13 wird mit "Formule X" ein neues Spielsystem eingeführt. Nachfolgend eine detaillierte Erklärung dieses Systems:
FORMULE X - Spielsystem
Grundsätzlich ist dieser Turniermodus eine Sonderform der Runden-Systeme mit Zwischenwertungen. In die Wertung sollen die mit hohen Siegpunkten gewonnenen Partien höher einfließen, als die mit weniger Siegpunkten gewonnenen Spiele. Ein Siegerteam, das in einer vorgegebenen Spielzeit mit 11 Punkten Unterschied siegt, erhält anhand der "Formel" mehr Wertungspunkte als ein anderes Siegerteam, das zum Ende der Spielzeit mit beispielsweise nur 5 Punkten Unterschied siegt. Sinnvoll ist dieser Turniermodus vorallem bei solchen Turnieren, die eine große Anzahl von Spielrunden für jeden Spieler haben sollen.
Die erste Spielrunde wird frei gelost ("ziehen"). Siege und Niederlagen werden nach jeder Runde mittels einer einfachen "Formel" berechnet:
- Für jeden Sieg erhält das Team 100 (oder auch in Abhängigkeit von der gesamten Rundenzahl ganz nach Belieben 200, 300...) Punkte
- Das Sieger-Team erhält außerdem die eigenen Siegpunkte.
- Das Sieger-Team erhält außerdem noch die Differenzpunkte zum unterlegenen Team als Wertpunkte.
- Das unterlegene Team erhält nur die eigenen errungenen Spielpunkte.
Die "Formel" für das Sieger-Team lautet also: 100 (für den Sieg) + errungene Punkte + Differenzpunkte = Wertungspunkte
Die "Formel" für das unterlegene Team lautet: 0 (= für Niederlage) + errungene Punkte + 0 Differenzpunkte = Wertungspunkte
Beispiel 1: Team A siegt gegen B mit 13 : 7.A erhält 100 + 13 + 6 = 119 Wertungspunkte. Team B erhält 0 + 7 = 7 Wertungspunkte.
Beispiel 2: Team F siegt gegen D mit 10 : 4 (wegen Zeitgegrenzung nicht mit 13). F erhält 100 + 10 + 6 = 116 Wertungspunkte. Team D erhält 0+4 = 4 Wertungspunkte.
Nach jeder Spielrunde werden die Teams in der Rangfolge der bis dahin errungenen Gesamtzahl an Wertungspunkten sortiert. Rang 1 spielt dann gegen Rang 2, 3 gegen 4,...
Um Doppelbegegnungen zu vermeiden kann bei Bedarf mit einer nächst höheren- bzw. niedrigeren Partie getauscht werden. Z.B. sollte 1 gegen 2 bereits gespielt haben kann dann auf 1 gegen 3 und 2 gegen 4 getauscht werden.
Nach Ende der letzten Runde steht die abschließende Rangliste fest. Danach spielen die ersten zwei Platzierten das Finale aus. Sollten nach Rundenabschluß innerhalb der ersten Plätze Spieler mit gleichen Punktzahlen sein, dann wird für die Platzierung rückwirkend das Ergebnis des vorhergehenden Spiels gewertet.
Beim diesjährigen Sommerturnier werden 4 -5 Runden plus Finale ausgespielt. In Zweifelsfällen, oder bei Fragen die hier nicht aufgeführt sind, entscheidet die Turnierleitung.
Überraschungen bei der HJM Triplette in Geinsheim
Am 18.08. fand in Geinsheim die diesjährige Hessische Jugendmeisterschaft Triplette statt. Die vom Landesjugendwart und Jugendobmann für die Jugend-DM gesetzten Hessischen Teams nutzten traditionsgemäß dieses Turnier als Generalprobe für die DJM, die in diesem Jahr am 14./ 15.09. in Mannheim/ Käfertal stattfinden wird und spielten in der entsprechenden Formierung.
Weiterlesen: Überraschungen bei der HJM Triplette in Geinsheim
Cricket Legende besucht Dreieich Lions
Dreieich Lions gewinnen Heimspiel gegen Rüdesheim
Am vergangenen Wochenende traten die Dreieich Lions, die Cricket-Mannschaft des TV Dreieichenhain, in ihrem dritten Heimspiel gegen den TGR Rüdesheim an. Das Spiel war etwas ganz besonderes für die Dreieichenhainer Cricket-Spieler und auch für ihre Gäste aus dem Rheintal. Denn der Präsident des Interantionalen Cricket Verbandes, der dem deutschen Cricket Verband (DCU) einen Besuch abstattete, kam höchstpersönlich nach Dreieichenhain. Zaheer Abbas aus Pakistan, der seit 2015 dem Weltverband vorsteht, ist eine wahre Cricket-Legende und spielte von 1969 bis 1985 in der Nationalmannschaft Pakistans. "Für uns ist er der Franz Beckenbauer des Cricket", macht Abdul Hussein, Gründer der Dreieichenhainer Mannschaft, voller stolz die Bedeutung des Besuchs klar. Voll des Lobes waren die Verbandsdelegation für die schöne Sportanlage in Dreieichenhain - eine der schönsten auf ihrer Stippvisite bei diversen Cricketvereinen der Region.
Cricket Team gewinnt Heimspiel
Dreieich Lions mit erstem Sieg in der DCU Masters League Hessen 2018
Gleich im ersten Heimspiel gab es für die Dreieich Lions, so nennt sich die Cricket-Mannschaft im TV Dreieichenhain, einen Sieg. Den ersten Saisonsieg nachdem eine Woche zuvor das Spiel in Egelsbach noch verloren wurde. Der Cricketball fliegt also wieder im TVD, der mit seiner jüngsten Abteilung diese weitgehend wohl noch unbekannte Sportart in Dreieich etablieren möchte. Insbesondere im Rahmen der Integration kann dieser Sport einiges beitragen, ist man sich im TVD sicher.
Weitere Beiträge...
- Cricket-Team beendet mit einem Heimsieg die erste Spielrunde
- Cricket-Team im Finale der Hessen Masters League 2019
- Einladung zur Abteilungsversammlung 2024
- 1.Dreieichenhainer Segnaro Sportswear & Merchandise-Cup
- 1:0 Erfolg für Haaner Fußballer – Kaplan entscheidet Derby gegen SSG Langen per Elfmeter