Allgemeine Infos
Die Freibadsaison 2017 beginnt am 12.05.2017.
Geänderte Trainingszeiten im Parkschwimmbad Dreieich, siehe unter Schwimmen.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Schwimmabzeichenabnahme März 2017
Es werden folgende Abzeichen angeboten:
12:45h bis 13:45h (1.Stunde) Kosten: je 5 € je Urkunde/Aufnäher
0 Schwimmabzeichen Bobby
(Vorstufe Seepferdchen-> weniger als 25 m Schwimmen)
0 Schwimmabzeichen Freischwimmer (Seepferdchen)
(Sprung vom Beckenrand, 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes Schulterhöhe)
0 Schwimmabzeichen Seeräuber
(100 Meter richtiges Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen, Heraufholen eines Gegenstandes aus 1 m Tiefe)
0 Schwimmabzeichen Seehund
(25m Brustschwimmen, 25m Rücken oder Kraul Schwimmen, 15m Drippeln mit Wasserball im Wasser, Kopfsprung, 10m Streckentauchen, 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer und Längsachse im Wasser)
12:45h bis 14:45h (1.und 2.Stunde) Kosten: je 10 € je Urkunde/Aufnäher Silber / Gold je 5€ nur Aufnäher
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung, Kenntnis der Baderegel
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
Startsprung und mindestens 400m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300m in Bauch- und 100m in Rückenlage, zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes, 10m Streckentauchen, Sprung aus 3 m Höhe (Muß extern nachgewiesen werden), Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold (ab 9 Jahre)
600m Schwimmen in höchstens 24 Minuten, 50m Brustschwimmen in höchstens 1:10 Minuten 25m Kraulschwimmen, 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50m Rückenkraulschwimmen, 15m Streckentauchen, Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen, Sprung aus 3 m Höhe ((Muß extern nachgewiesen werden),50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen, Kenntnis der Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)
Anmeldefrist ist: Mittwoch, der 22.03.2017
Bitte die Anmeldung an die @: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, oder bei den Trainern abgeben.
Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen.
Eure Trainer / Übungsleiter der SG-Dreieich
Ansprechpartner:
Allgemein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
STG: Adrian Schrock: 06103 - 8331690 (Geschäftsstelle) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TVD: Dieter Kristen: 06103-81323 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SVD: Thomas Köpp: 0157-54270407 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Peter Oertel: 06103-6386
Aqua Fitness Angebot nach 3 Jahren Pause wieder zurück
Erste Probestunden Aqua-Fit haben nach 3 Jahren Auszeit erfolgreich stattgefunden
Ende September 2023 - nach über 3 Jahren Auszeit haben mehrere Probestunden von unserem seit nun Jahrzehnten bekannten Aqua Fitness Stunden im Hallenbad Sprendlingen mit Erfolg stattgefunden.
Es gibt aktuell ein paar Neuerungen, aber Grundlegend bleibt soweit alles so wie es auch schon vor 3 Jahren stattgefunden hat!
Wann – geht es los?
Aktuell starten unsere Kursangebote für die Saison 2023/ 2024 (wenn keine Veränderungen wie z.B. Energiekrisen, Einschränkungen, etc. stattfinden) wie folgt:
Donnerstagabend 18:00h oder 18:30h
Die Blöcke beinhalten jeweils 8 Termine
Kurs 1 -> 05.10.2023 – 30.11.2023 jeweils 8 Termine
Kurs 2 -> 07.12.2023 – 15.02.2024 jeweils 8 Termine
Kurs 3 -> 22.02.2024– 02.05.2024 jeweils 8 Termine
Ein Kurs besteht aus 8 Einheiten je ½ Stunde im Wasser
In den hessischen Ferienzeiten und Feiertagen finden keine Kurse statt!
Wann – treffen wir uns?
- Wir treffen uns direkt im Hallenbad Sprendlingen am großen 25 Meter Becken, es wird 1 Bahnen extra für uns entsprechend mit einer breiten Zugangstreppe abgetrennt zu den oben angegebenen Zeiten.
- Eine Übungsstunde dauert ½ Stunde.
- Sie müssen normalen Eintritt an der Kasse zahlen, sie können jedoch nach dem Kurs, sowie auch vorher normal im Hallenbad schwimmen gehen.
Wo – wird trainiert?
- Hallenbad Dreieich, August-Bebel-Straße 75, 63303 Dreieich
Wo – werden Sie sich umziehen?
- Da Sie normalen Eintritt an der Kasse zahlen, stehen Ihnen Einzelkabinen zum Umziehen und Spinte zur Verfügung. (bitte ein 2 Euro Münze für den Spind mitbringen / Pfand).
Wer – darf alles kommen/ trainieren?
- Alle interessierten Personen, die Spaß im Wasser und Bewegung haben und sich verbindlich vorab angemeldet und die Gebühr bezahlt haben.
Wer – trainiert / betreut Sie?
- Mein Name ist Thomas Koepp und stehe Ihnen als Aqua Fitness Trainer zur Verfügung. Neben meiner Tätigkeit als Aqua-Fitness Trainer (seit über 20 Jahren) bin ich seit über 35 Jahren als Schwimmtrainer für Kinder und Jugendliche in der SG-Dreieich tätig.
Welche – Kosten fallen an?
- Die aktuellen Kursgebühren pro Kurs (8 Stundeneinheiten) betragen:
- Für Vereinsmitglieder der SG Dreieich
- (SVD/TVD/STG) -> 40 €
- Für Nichtvereinsmitglieder der SG Dreieich -> 80 €
Was – muss ich alles mitbringen?
- Folgende Sachen sollten Sie am besten mitbringen:
Badesachen, großes Handtuch, eventuell Bademantel, Schwimmbrille,
Duschgel/Shampoo, Badeschuhe und natürlich viel Spaß im Wasser
Was – ist überhaupt Aqua-Fitness?
- Unter Aqua-Fitness versteht man allgemein:
„Bewegung im Wasser mit Musik“
Die Vorteile sind:
- Der Körper wird im Wasser komplett beansprucht
- Schonung der Wirbelsäule und Gelenke, bei gleichzeitigen Training der Muskeln
- Sämtliche Muskelgruppen werden gleichzeitig massiert, beugt u.a. Cellulite vor
- Der Unterschied zwischen Wasser- und Körpertemperatur verbessert die Hautreaktion und Wärmeregulationsfähigkeit
- Stärkung der Abwehrkräfte und Festigung des Imunsystems
- Bewegung wirkt senkend auf den Cholesterinhaushalt, baut Stresshormone ab
- 5 min. Joggen im Wasser entspricht einem 1 km Dauerlauf an Land
- Spaß und Geselligkeit
Wie – groß sind die einzelnen Gruppen?
- Die Gruppenplätze sind auf max. 10 Plätze begrenzt
Wie – sieht der altersdurchschnitt der Gruppen aus?
- Die Gruppen sind bunt gemischt, es sind jüngere, aber auch ältere Kursteilnehmer dabei.
Wie – tief ist das Trainingsbecken?
- Wir befinden uns in dem größten Becken mit flacheren und tieferen Stellen.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden wir Ihnen gerne einen Fragebogen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Koepp
Trainer und Abteilungsbeauftragter der Schwimmabteilung des SV-Dreieichenhain
in der SG Dreieich
Tel.: 06074-7288885
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aquafitness Kurse starten ab 6.10.16 im Hallenbad Dreieich - Schwimmerbecken-
Kurszeiten Saison 2016/2017
Oktober / November 2016 -> Start: 06.10.2016 Ende 24.11.2016
Dezember 2016 / Januar 2017 -> Start: 01.12.2016 Ende 19.01.2017
Februar 2017 / März 2017 -> Start: 02.02.2017 Ende 23.03.2017
Kurszeiten:
Donnerstags von 18.00 - 18.30 Uhr, mit 8 Übungseinheiten
Donnerstags von 18.30 - 19.00 Uhr, mit 8 Übungseinheiten
Was ist Aqua Fitness:
Bewegung im Wasser mit Musik
Vorteile:
- Der Körper wird im Wasser komplett beansprucht
- Schonung der Wirbelsäule und Gelenke, bei gleichzeitigen Training der Muskeln
- sämtliche Muskelgruppen werden gleichzeitig massiert, beugt Cellulite vor
- der Unterschied zwischen Wasser- und Körpertemperatur verbessert die Hautreaktion und Wärmeregulationsfähigkeit, Stärkung der Abwehrkräfte
- Bewegung wirkt senkend auf den Cholesterinhaushalt, baut Stresshormone ab
- 5 min. Joggen im Wasser entspricht einem 1 km Dauerlauf an Land
-
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 pro Kurs begrenzt !!
Kosten pro Kurs (zuzüglich Eintrittsgeld Hallenbad):
Vereinsmitglieder: 30.-€
nicht Mitglieder: 60.-€
Weitere Auskünfte und Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei:
Thomas Köpp, Tel. 0157 54270407
@: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Corona Saisoneröffnung Freibad 03.06.2020 gut gelungen
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Neue Traingszeit ab 15.6.2020:
Dienstag 18:30 bis 20:30h
Donnerstag 18:30 bis 20:30h
Samstag 6:45 bis 8:15h
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Am 03.06.2020 war es unseren Schwimmern endlich wieder möglich erste Bahnen im großen Schwimmbecken zurück zu legen!
Das Wetter meinte es gut mit uns, Sonnenschein- auch die Wassertemperatur mit 25 Grad konnte sich sehen lassen.
In diesem Jahr war leider wegen der Corona-Situation nur Frau Kahl und Herr Arta von der Stadtholding und der Bürgermeister der Stadt Dreieich Herr Burlon, sowie die Presse anwesend und konnten den Einzug der Schwimmer* innen der SG-Dreieich, der SKG-Sprendlingen und des TVLangen beobachten.
Bevor wir ins Bad aktuell betreten konnten, trafen sich alle teilnehmenden Schwimmer*innen der
SGD an unserem zukünftigen Sammelplatz (Grüne Wiese gegenüber des Sprungturms außerhalb des Freibades ) um eine ausführliche Einweisung durch die Trainer Peter Oertel und Thomas Köpp zu erhalten.
Des weiteren wurden für alle anwesenden Schwimmer*innen Schwimmequipment wie Bretter, Pull
Buoys und Paddles ausgeteilt. Danach sind alle mit Masken und entsprechenden Sicherheitsabstand ins Parkbad eingezogen.
Doch bevor die Sachen ausgegeben werden konnten, musste alles vom Trainer Thomas Köpp im Lager im Hallenbad Sprendlingen abgeholt und zu Hause im Garten gesichtet und entsprechend durchnummeriert werden.
Die SG-Dreieich erschien zum ersten Termin mit genau 30 Teilnehmer (Maximale zugelassen Anzahl!)
Aktuell trainiert die SG-Dreieich unter sehr hohen Auflagen seitens des Badbetreibers unter der
Vorgabe des Landes Hessen im Parkbad Sprendlingen.
Wir konnten aktuell die Doppelbahn 5/6 für die Sommersaison startend ab dem 02.Juni bis Ende
der Saison Mitte September erfolgreich aushandeln und am 03.06.2020 einweihen. Wegen der hohen Anzahl an Personen (max. 20 Personen dürfen gleichzeitig auf die Bahn), haben wir die Jugendgruppe und ein paar einzelne Schwimmer*innen die erste Schwimmeinheit von ca.
45 Minuten schwimmen lassen. Danach sind die restlichen Schwimmer*innen ins Wasser gegangen und konnten mit dem entsprechenden Sicherheitsabstand ihr Training erfolgreich absolvieren.
Alle waren sehr angetan und froh, dass sie wieder das Element "Wasser" nach über 3 Monaten spüren durften, trotzdem ist es ein komischen Gefühl, unter solchen Auflagen sich im Freibad zu bewegen und bei jeden Schritt/ Verhalten beobachtet zu werden und man sich darauf
dauerhaft konzentriert, Alles richtig zu machen.
Geduscht werden kann nur unter den kalten Duschen, warme Duschen sind nicht geöffnet. Auch
der Kiosk und der Spielplatz ist nicht geöffnet. Es stehen auch aktuell keine Spinte zur Verfügung.
Wir mussten feststellen, dass gewisse interne Trainingsabläufe noch ein wenig verbessert werden
müssen und wir bestimmt eine Routine in den kommenden Wochen bekommen werden.
Wichtig ist uns Allen: SICHERHEIT GEHT VOR!
Überall sind Hinweisschilder mit Mindestabstand!
Daher werden wir die ersten Wochen langsam an das Trainingsangebote rangehen. und haben
uns entschieden diese sehr komplexen Abläufe im Parkbad Sprendlingen zunächst mit unserer Nachwuchs- und Leistungsgruppe durchzuführen.
Angedacht ist, das wir später zum Beginn der Sommerferien 2020 weitere Angebote für kleinen
Kinder mit begrenzter Anzahl anbieten können.
Denn in diesem Jahr haben wir uns entschieden auch in den Sommerferien durchgehend Trainingsmöglichkeiten anzubieten.Es ist für alle Teilnehmer*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen, sowie dem Badbetreiber eine
große Herausforderung, die wir nur zusammen stemmen müssen.
Wir bitten daher jetzt schon Verständnis, dass wir unser breites Angebot, wie in der Vergangenheit so nicht mehr anbieten können.
Aktuell trainiert die SG-Dreieich an folgenden Wochentagen:
Dienstag 18:30 bis 20:30h
Donnerstag 18:30 bis 20:30h
Samstag 6:45 bis 8:15h
Bei Fragen / Anregungen stehen Ihnen die Ansprechpartner der 3 Vereine gerne zur Verfügung.
Einstellung des Schwimmbetriebes ab dem 13.03.2020
Einstellung des Schwimmbetriebes ab dem 13.03.2020 Corona
Liebe Schwimmfreunde,
liebe Kinder,
liebe Eltern,
nach Beurteilung der aktuellen Situation in Bezug auf die Ausbreitung des COVID-19 Virus, hat der Landrat des Kreises Offenbach mit allen Bürgermeistern des Kreises entschieden, dass alle Hallenbäder bis mindestens bis 10.4.2020 geschlossen bleiben.
Das Hallenbad in Dreieich/Sprendlingen wird daher offiziell zum 16.03.202o schließen müssen und steht auch nicht für die Vereine zur Verfügung.
- Alle Schwimmstunden Kinder/Jugend/ Erwachsene finden nicht statt
- Termin zur Schwimmzeichenabnahme am 28.03.2020 fällt leider aus!
- Alle Aqua Fitness Angebote Donnerstag Abend finden nicht statt
- Alle Breitensportgruppenangebote finden nicht statt.
Wir werden daher frühestens nach den Osterferien wieder in die Schwimmhalle gehen können.
Wir werden weiterhin Kontakt mit dem Betreiber und den Behörden halten und uns dann umgehend melden, wenn wir wieder trainieren dürfen.
Wir bitten um Verständnis.
Weitere Beiträge...
- Erfolgreiche Schwimmabzeichenabnahme in den Osterferien
- Erfolgreiche Schwimmer/-innen auf Wettkämpfen
- Erweitertes Schwimmtraining läuft seit 10.10.20: Corona Lockdown ab 2.11.2020
- Freibad Dreieich ist geschlossen. Aktuell fallen alle Schwimmkurse aus. Ab Samstag startet Hallenbadsaison
- Freibaderöffnung am 17.05.2019, Neuerungen für die Freibadsaison 2019