Neues Angebot bei der SG-Dreieich: Erwachsenen Schwimmen startet im September 2019
Neues Angebot ab diesem Jahr:
Breitensportangebot Schwimmen Jedermann
Beginn? Hallenbadsaison September 2019
Wo? Hallenbad Dreieich Sprendlingen
Wer darf alles Kommen? Alle Interessierten Personen, die Spaß im
Wasser haben und Ihr Ausdauer und Technik in allen Schwimmarten verbessern wollen.
Voraussetzung ist die Vereinsmitgliedschaft bei einem der drei austragenden Vereine -TG-Sprendlingen (STG), TV-Dreieichenhain (TVD) und des SV-Dreieichenhain (SVD)
Ziele ist es u.a.
- Verbesserung von Schwimmstilen
- Optimierung des Armzuges, des Beinschlages, der Wasserlage
- Systematisches Erlernen von neuen Schwimmarten/-stilen, z.B. Kraul, Rückenschwimmen
- Kennenlernen des Gleitens Unterwasser
- Bessere Atemtechnik erlernen und einsetzen (z.B. korrekte Seitenatmung, Ausatmung unter Wasser)
- Steigerung von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und koordinativen Fähigkeiten
- Körperspannung erhöhen und erfahren
Interesse? Bitte senden Sie eine email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Breitensportangebot
Hier wichtige Informationen, die bestimmt einige Fragen vorab beantworten:
Wann - geht es los?
Aktuell startet unser Angebot für die Saison 2019 / 2020 am: 02.09.2019 wie folgt 18:30h-19:30h –im Hallenbad Dreieich Sprendlingen in den Ferienzeiten finden keine Stunden statt
Wann - treffen wir uns?
Wir treffen uns vor der Kasse im Hallenbad Sprendlingen und gehen dann zusammen in die Sammelumkleiden und trainieren dann im 25 Meter Becken. Dabei werden wir auf bis zu 2 reservierten Schwimmbahnen trainieren, die extra für uns abgetrennt sind.
Wo - wird trainiert?
Hallenbad Dreieich, August-Bebel-Straße 75, 63303 Dreieich
Wo - werden Sie sich umziehen?
Wir ziehen uns in zwei Sammelumkleiden im Keller um, die Wertsachen können oben am Becken gegen ein Pfand in einem Schließfach eingeschlossen werden.
Wer – darf alles kommen/ trainieren?
Alle Interessierten Personen, die Spaß im Wasser haben und Ihr Ausdauer und Technik in allen Schwimmarten verbessern wollen. Ebenfalls als Voraussetzung ist die Vereinsmitgliedschaft bei einem der drei austragenden Vereine -TG-Sprendlingen (STG), TV-Dreieichenhain (TVD) und des SV-Dreieichenhain (SVD).
Wer - trainiert / betreut Sie?
Sie werden Vorort von ausgebildeten Übungsleitern mit langjährigen Erfahrungen im Schwimmsport/ Wettkampfsport betreut.
Welche - Kosten fallen an?
Für dieses Angebot erheben wir einen Sonderbeitrag von: 30 €/ monatlich.
Der Eintritt ins Hallenbad ist in dem Sonderbeitrag eingeschlossen!
Was - muß ich alles mitbringen?
Folgende Sachen sollten Sie am besten mitbringen: Badesachen, großes Handtuch, eventuell Bademantel, Schwimmbrille, Duschgel/Shampoo, Badeschuhe und natürlich viel Spaß und Ausdauer im Wasser . Alle weiteren Schwimmmaterialien wie z.B. Bretter und Pull Boys werden vom Verein zur Verfügung gestellt.
Was – genau verstehen wir unter funktionalem Schwimmtraining?
-
Verbesserung von Schwimmstilen
-
Optimierung des Armzuges, des Beinschlages, der Wasserlage
-
Systematisches Erlernen von neuen Schwimmarten/-stilen, z.B. Kraul, Rückenschwimmen
-
Kennenlernen des Gleitens Unterwasser
-
Bessere Atemtechnik erlernen und einsetzen (z.B. korrekte Seitenatmung, Ausatmung unter Wasser)
-
Steigerung von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und koordinativen Fähigkeiten
-
Körperspannung erhöhen und erfahren
-
Ausbau der eigenen Schwimmtechniken
-
Stabile Technik auch unter Belastung
-
Ausbau Streckenkompetenz
-
Technikübungen zum Erlangen von mehr Wassergefühl
-
Unterlagen mit Schwimmtrainingsplänen
Wie – groß sind die einzelnen Gruppen?
Die Gruppengröße ist auf max. 10 Plätze begrenzt
Wie – sieht der Altersdurchschnitt der Gruppen aus?
Die Gruppen werden bunt gemischt sein, es können hier jüngere, aber auch ältere Kursteilnehmer teilnehmen.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden wir Ihnen gerne einen Fragebogen.
Sollten noch weitere Fragen, bestehen, wenden Sie sich bitte an einen der unten angegebenen Kollegen, oder senden Sie eine E-Mail an die Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Saisoneröffnung Parkbad Sprendlingen zum 02.06.2020 für die Vereine
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Schwimmfreunde,
wir sind wieder da!
Es wird unter sehr hohen Auflagen seitens des Badbetreibers und der Vorgabe des Landes Hessen unser Vereinstraining im Parkbad Sprendlingen gestartet.
Wir konnten eine Doppelbahn für die Sommersaison beginnend ab dem 02.Juni bis Ende der Saison ca. Mitte September erfolgreich aushandeln.
Aktuell werden wir die ersten Wochen langsam an das Trainingsangebot rangehen.
Daher werden wir diese sehr komplexen Abläufe im Parkbad Sprendlingen u.a. mit unserer Nachwuchs- und Leistungsgruppe durchführen, um den genauen Ablauf zu üben und zu überprüfen.
Angedacht ist, dass wir später zum Beginn der Sommerferien 2020 weitere Angebote für die kleineren Kinder mit begrenzter Anzahl anbieten möchten.
Denn in diesem Jahr haben wir uns entschieden auch in den Sommerferien durchgehend Trainingsmöglichkeiten anzubieten.
Es ist für alle Teilnehmer*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen, sowie dem Badbetreiber eine große Herausforderung, die wir nur zusammen stemmen müssen.
Wir bitten daher jetzt schon um Verständnis, dass wir unser breites Angebot, wie in der Vergangenheit so leider nicht mehr anbieten können.
Aktuell kann die SG-Dreieich an folgenden Wochentagen trainieren:
Dienstag 18:30 bis 20:30h
Donnerstag 18:30 bis 20:30h
Samstag 6:45 bis 8:15h
Bei Fragen / Anregungen stehen Ihnen die Ansprechpartner der 3 Vereine gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Allgemein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
STG: Adrian Schrock: 06103 - 8331690 (Geschäftsstelle) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TVD: Dieter Kristen: 06103-81323 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SVD: Thomas Köpp: 0157-54270407 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Peter Oertel: 06103-6386
Schwimmen- Saisonkarten Januar bis Mai
Saisonkartenzahlungen für die erste Hallenbadsaisonzeit 2020 stehen teilweise noch aus
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,
liebe Eltern,
das Jahr 2020 hat nun begonnen wir haben in unserer Mitgliederlisten festgestellt, dass der Saisonbeitrag für die erste Hallenbadsaisonzeit 2020 teilweise noch nicht an uns geleistet wurde.
- Nach dem 3 maligen Probetraining ist eine Mitgliedschaft in einem unserer Vereine notwendig.
- Statt 1 Euro pro Trainingseinheiten wird von uns für die entsprechenden Zeiträume einmalig der Betrag bar kassiert.
- Der Schwimmer(in) erhält eine Quittung über den bezahlten Betrag.
- Wenn noch keine personalisierte Saisonkarte ausgestellt wurde, erhält die Person in der kommenden Schwimmstunde eine Saisonkarte ausgehändigt.
- Die Saisonkarte wird nach dem Nachweis des bezahlten Betrages für den Zeitraum entwertet.
- Wir möchten daher nochmals darauf hinweisen, dass bei der kommenden Schwimmstunde den Betrag in Höhe von: 30€ an uns bar zu entrichten ist! Dieser bezieht sich auf den Zeitraum: Januar bis Mai 2020. (siehe u.a. Zeiträume).
Vielen herzlichen Dank für Dein/Ihr Verständnis.
Eintrittspauschalen pro Person für das Jahr 2020
Zeitraum : 01 bis 05 2020
(Hallenbad)
5 Monate Januar bis Mai 2020: 30,00 €
4 Monate Februar bis Mai 2020: 24,00 €
3 Monate März bis Mai 2020: 18,00 €
2 Monate April bis Mai 2020: 12,00 €
1 Monat Mai 2020: 6,00 €
Vielen Dank.
Schwimmer ernten Früchte für hartes Training
Am Sonntag, den 10.02.2024 starteten die Schwimmerinnen der SG-Dreieich (Startgemeinschaft des SV-Dreieichenhain, SV-Dreieichenhain und TG-Sprendlingen) bei den DMS-Mann-schaftswettbewerb im Bezirk Mitte in Bruchköbel. Die monatelange Vorbereitungsphasen mit vielen Trainings-einheiten zeigte vollen Erfolg. 11 aktive Schwimmerinnen konnten ihr Können unter Beweis stellen. Mit über 30 Starts an dem Tag landete die Damenmannschaft auf einer hervorragenden 6. Platz der Mannschaftswertung. Zu dem guten Gesamterfolg konnten auch einige Nachwuchsschwimmerinnen mit ihren Platzierungen und Schwimmzeiten zusteuern. Die Erstplatzierungen können sie sehen lassen, 8-mal er schwammen sie sich Platz 1, 3-mal den 2. Platz und 7 x den 3. Platz. Rundum war der Wettkampf ein toller Erfolg und ein guter Start in die Wettkampsaison 2024.
Die SG-Dreieich bietet u.a. Nichtschwimmerkurse für Kinder an, sowie Schwimmstunden für Kinder und Jugendliche. Des Weiteren gibt es eine Erwachsenen- oder Masters Gruppe. Auch Triathleten, die ihre Kraultechnik für die Wettkampfsaison verbessern möchten, sind herzlich willkommen. Für die allgemeine Fitness bietet die SG-Dreieich Aqua Fitness Kurse im Hallenbad Sprendlingen an.