Hallenkinderturnfest - ein Erlebnis
Das Hallenkinderturnfest am 7.3. in Hanau mit knapp 700 Teilnehmern in der August-Schärttner-Halle war für unsere Turn kinder ein prägendes Erlebnis, besonders für die Kinder die erstmals einen Turnwettkampf bestritten. Neben den Wettkämpfen im Gerätturnen konnten die Kinder auch an Spiel- und Mitmachangeboten teilnehmen. Die Ergebnisse unserer Turnkinder in den jeweiligen Alters- und Leistungsklassen: Diana Mahourvand (36. Platz, P1 Mädchen Jg 2007), Lea Knies (25., P2 Jg 2006), Laila Reuter (38., P3 Jg 2006), Juliane Spieker (8. P3 Jg 2002/03), Luana Meyer (25. P3 Jg 2002/03), Lukas Knies (11. P2 Jungen Jg. 2006/07), Romeo Sciacovelli (5. P3 Jg 2004/05).
Historisches & Turnkultur
In dieser Rubrik wollen wir über Interessantes aus der Turngeschichte berichten. Dadurch möchten wir die Turnkultur in unserem Verein pflegen und weiterentwickeln.
(Autor und zuständig für diese Rubrik ist Wolfgang Pfannemüller, Dreieich)
Inhalt: (siehe rechts)
Impulse für Turnen und Gymnastik
Mit fünf Übungsleiterinnen war die Turnabteilung auf dem Hessischen Turn- und Sportkongress vertreten, der kürzlich in Darmstadt stattfand. Aus der Vielzahl der angebotenen Workshops hatten sie insgesamt 34 verschiedene Fortbildungsangebote im Bereich Kinderturnen, Gerätturnen und Fitness ausgewählt. Das erworbene Fachwissen soll jetzt die Programme unserer Turn- und Gymnastikstunden bereichern. Unsere Teilnehmerinnen waren: Wiebke Obst (Kinderturnen), Mirjam Bärenfänger, Ria Steinmeyer, Guiseppina Sciacovelli (alle Gerätturnen), Johanna Kuhlmann-Gottke (Fitness).
Int. Deutsches Turnfest 2017 in Berlin - wer will mitmachen?
Das nächste Internationale Deutsche Turnfest findet von 3.-10. Juni 2017 in Berlin statt. Der TVD wird wieder mit einer Delegation vertreten sein. Neben alters- und leistungsgerechten Wettkämpfen in vielen Sportarten gibt es Mitmach- und Bildungsangebote, Shows und ein interessantes Kulturprogramm. Etwa 100.000 aktive Turnfest-Teilnehmer und Tagesgäste werden erwartet. Alle TVD Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit daran teilzunehmen. Übernachtet wird in Schulen - eine g
ünstige Gelegenheit Berlin kennenzulernen. Weitere Informationen unter www.turnfest.de. Vor-Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Karl-Heinz Winkel erhält höchste Turnverbands-Ehrung
Karl-Heinz Winkel, seit den 1950er Jahren durch seine Übungsleitertätigkeiten und Vorstandsfunktionen tief im TVD verwurzelt, wurde mit der Friedrich-Ludwig-Weidig-Plakette, der höchsten Personenehrung im Hessischen Turnverband, ausgezeichnet. Die Ehrung wurde persönlich von Norbert Kartmann, Präsident des HTV und Präsident des Hessischen Landtags, im Rahmen des Gauturntages am 21.4.2017 in Neu-Isenburg vorgenommen. Gewürdigt wurde sein unermüdliches Wirken für das ganzheitliche Turnen in unterschiedlichen Funktionen und Zuständigkeiten im Verein, dem Turngau Offenbach-Hanau, dem Hessischen Turnverband und in der Turn- und Sportjugend Hessen.
Für seine Verdienste im Turngau als langjähriger Gauoberturnwart und Vorstandsmitglied wurde er auf Antrag der Versammlung zum Ehrenmitglied des Turngau ernannt. Karl-Heinz Winkel gehört nun nicht mehr dem Gauvorstand an.
(Laudatio im Folgenden)
Weiterlesen: Karl-Heinz Winkel erhält höchste Turnverbands-Ehrung