TVD Promi-Boule Turnier 2016
Zum jährlichen Promi-Boule-Turnier, geladen vom Vorstand des Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V., versammelten sich am vergangenen Wochenende erneut zahlreiche Partner des TVD aus Wirtschaft, Politik und Schule, um sich auf der TVD-Bouleanlage mit den Kugeln zu messen. Nach kurzen einleitenden Worten von Vorstandssprecher Heiko Lenhard und einer kurzen Spieleinweisung durch Spieler der Bouleabteilung griffen die Teilnehmer engagiert zu ihren Kugeln. Stand auch der gesellschaftliche Charakter absolut im Vordergrund wurde doch ziemlich beherzt um jeden Punkt gekämpft.
Auch Dreieichs Bürgermeister Dieter Zimmer schaute kurz vorbei, ein längeres Verweilen oder gar die Teilnahme am Turnier ließ der volle Terminkalender leider nicht zu. Hervorragend vertreten wurde die Stadt Dreieich jedoch durch unseren 1. Stadtrat Martin Burlon. Er war es dann letztendlich auch, der nach zwei gewonnenen Spielen und einem spannenden Stechen im Präzisionsschießen gegen Heinz-Georg Stöhs, Mitglied des Magistrats und Heiko Lenhard den Sieg davon trug. Weitere vordere Plätzen belegten Volker Gerhardt – Christienenhof und Benjamin Lamm – Volksbank Dreieich.
Ein später Gast brachte dann für die Bouleabteilung noch ein besonderes Bonbon mit. Armin Gerhardt, Vorstand der Efis EDI Finance Service AG, versprach für das Wintertraining ein Zelt auf zwei der Bahnen zu stellen, um so ein erstes Zeichen zu setzen, was die Schaffung eines Winterquartiers für die TVD-Bouler anbelangt.
Sabine Wagener von der Bouleabteilung hatte in ihrer Begrüßungsrede im Namen des hessischen Pétanque Verbandes an alle Anwesenden appelliert, sich für die Schaffung eines Winterquartiers für die Bouler einzusetzen, evtl. Türen zu öffnen, die letztendlich im besten Fall auch langfristig zu einer richtigen Halle führen, die die Förderung des französischen Kugelsports auf Landesebene bedeuten würde.
TVD unterstützt den Parkourpark Dreieich
Der TVD hat mittlerweile seit drei Jahren die Sportart "Parkour" in sein vielseitiges Sportangebot aufgenommen. Bei der Trendsportart geht es darum Mauern zu überwinden, an Stangen zu schwingen und über Schluchten zu springen, dabei werden nach belieben auch akrobatische Elemente eingebaut. Obwohl die Sportart im TVD noch sehr jung ist, trainieren bereits 60-70 Kinder und Jugendliche 1-2 mal die Woche Parkour und es werden momentan wöchentlich mehr.
Unterstützung für Sportaktionstag
Helferliste ist online
Für die Vorbereitung des Sportaktionstags brauchen wir Eure Hilfe! Bitte tragt Euch ein und unterstützt so Euren TVD
Update Fusion SV-TV
Das Projekt "Fusion SV und TV Dreieichenhain zum TSV Dreieichenhain" geht planmäßig voran
Das Kernteam hat nach der Sommerpause wieder die Arbeit aufgenommen. In der ersten Sitzung wurde ein Satzungsentwurf durchgesprochen und die weitere Vorgehensweise abgestimmt. Die Projektteams Finanzen, Verwaltung, Außendarstellung und Liegenschaften werden bis Ende September ihre Arbeit beenden und ihre Ergebnisse aufbereiten. Das Kernteam wird die Ergebnisse der Projektteams zu einem Gesamtkonzept zusammenfügen und die noch offen Schnittstellen klären. Parallel wurde von unserer Rechtsberatung die Vorprüfung zum Verschmelzungsprozess gestartet. Das Kernteam möchte bis Ende des Jahres das Gesamtkonzept finalisiert haben, um die Ergebnisse dann im Verschmelzungsvertrag niederzuschreiben.
Allen Mitgliedern wird dann Anfang 2025 das Gesamtkonzept in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt, wir werden dazu rechtzeitig einladen.
Bei den ordentlichen Delegiertenversammlungen im März 2025 wird die Verschmelzung nicht beschlossen werden können, da für diesen Beschluss die Jahresabschlüsse 2024 vorliegen müssen. Deshalb wird die Fusion voraussichtlich Mitte 2025 in außerordentlichen Delegiertenversammlungen rückwirkend zum 01.01.2025 beschlossen werden.
Für das Projektteam
Jörg Stefanski
Vereinfachter Spendennachweis
Bei Geldspenden ist nicht immer eine unterschriebene Spendenbescheinigung notwendig, damit Ihre Geldspende bei Ihrem Finanzamt anerkannt wird. Bei Spenden bis zu 200 Euro reicht ein sogenannter vereinfachter Spendennachweis, den Sie mit Ihrem Kontoauszug als Spendenquittung bei dem Finanzamt vorlegen.
Dieser Spendennachweis für den Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V. ist nun hier online abrufbar.