Sportarten
Beispiel Kategorien Sportarten
Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.
Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.
Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.
Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.
Kindeswohl im TVD
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2023
- Geschrieben von Heiko Lenhard
TVD etabliert Präventions- und Schutzkonzept "Kindeswohl"
Wir erkennen an, dass Sport insbes. Vereinssport wichtige Räume für Kinder und Jugendliche bietet, die über die rein körperliche Betätigung hinausgehen. Gleichwohl gibt es in der Sportwelt Strukturen, die in der Vergangenheit bis Gegenwart eine Anfälligkeit für die Ausnutzung derer zum Schaden von Kindern und Jugendlichen offenbart haben. Dies sind zum Beispiel Machtgefälle zwischen TrainerInnen und AthletInnen, Abhängigkeitsverhältnisse, körperliche Nähe, vergleichsweise lange Zeiträume außerhalb des Elternhauses usw. All diese Punkte sind oft nicht vermeidbar (körperliche Nähe z. B. oft sportartbedingt).
Wir wenden uns gegen den Missbrauch dieser strukturellen Gegebenheiten zum Schaden von Kindern, Jugendlichen und anderen und machen hiermit unsere Position und unser darauf beruhendes Handeln transparent.
Das hier dargestellte Präventions- und Schutzkonzept "Kindeswohl" wurde im Gesamtvorstand des TVD besprochen und vom Gremium verabschiedet.
Nachruf für Georg Haimerl
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. November 2022
- Geschrieben von Monika Lenhard
Viele Mitglieder des Turnvereins trauern um Georg Haimerl, der mit 89 Jahren verstorben ist. Georg war seit der Wiedergründung des TVD im Jahr 1951 Mitglied im Turnverein. Als junger Mann war er Turner, Leichtathlet und Handballer und nahm an Turnfesten und Wettkämpfen teil. Später war er in der Jedermann-Sportgruppe des Vereins und schloss sich 1973 der Kegelabteilung an. Hier beteiligte er sich als Sportkegler über 40 Jahre an Wettkämpfen. Der Haimels Schorsch, wie er genannt wurde, war aber nicht nur aktiver Sportler, sondern gab sein Wissen und Können auch weiter. 30 Jahre war er Turnwart und leitete das Gerätturnen der Jungen, mehrere Jahre Abteilungsleiter der Turnabteilung. Von besonderer Bedeutung war sein Einsatz als Handwerker für den Verein. Beim Bau der Turnhalle und allen Erweiterungsbauten hat er mitgeholfen, speziell beim Innenausbau stellte er sein Können als Schreiner zur Verfügung. Er verkleidete Wände und Decken, baute mobile Zwischenwände und Theken für Veranstaltungen. Sein besonderes Interesse galt der Erhaltung der Turnhalle. 50 Jahre gehörte er dem Bauausschuss des Vereins an und als Rentner war er mit einem kleinen Team jeden Mittwoch in den Räumen des TVD und hat, solange er gesundheitlich konnte, Reparatur- und Verschönerungsarbeiten durchgeführt. Schorsch hat für den Turnverein über 10.000 Arbeitsstunden geleistet und sich um den Verein verdient gemacht. Wir sind dankbar und werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Karl Heinz Winkel
Nachruf für Geor Haimerl
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. November 2022
- Geschrieben von Monika Lenhard
Nachruf für Georg Haimerl
Viele Mitglieder des Turnvereins trauern um Georg Haimerl, der mit 89 Jahren verstorben ist. Georg war seit der Wiedergründung des TVD im Jahr 1951 Mitglied im Turnverein. Als junger Mann war er Turner, Leichtathlet und Handballer und nahm an Turnfesten und Wettkämpfen teil. Später war er in der Jedermann-Sportgruppe des Vereins und schloss sich 1973 der Kegelabteilung an. Hier beteiligte er sich als Sportkegler über 40 Jahre an Wettkämpfen. Der Haimels Schorsch, wie er genannt wurde, war aber nicht nur aktiver Sportler, sondern gab sein Wissen und Können auch weiter. 30 Jahre war er Turnwart und leitete das Gerätturnen der Jungen, mehrere Jahre Abteilungsleiter der Turnabteilung. Von besonderer Bedeutung war sein Einsatz als Handwerker für den Verein. Beim Bau der Turnhalle und allen Erweiterungsbauten hat er mitgeholfen, speziell beim Innenausbau stellte er sein Können als Schreiner zur Verfügung. Er verkleidete Wände und Decken, baute mobile Zwischenwände und Theken für Veranstaltungen. Sein besonderes Interesse galt der Erhaltung der Turnhalle. 50 Jahre gehörte er dem Bauausschuss des Vereins an und als Rentner war er mit einem kleinen Team jeden Mittwoch in den Räumen des TVD und hat, solange er gesundheitlich konnte, Reparatur- und Verschönerungsarbeiten durchgeführt. Schorsch hat für den Turnverein über 10.000 Arbeitsstunden geleistet und sich um den Verein verdient gemacht. Wir sind dankbar und werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Karl Heinz Winkel
Hallenbadsaison läuft seit 9.9.2020, Hygieneplan beachten
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Oktober 2020
- Geschrieben von Dieter Kristen
Unser erstes Hallenbadtraining fand am Mittwoch, den 09.09.2020 nur mit unseren Erwachsenengruppen zu gewohnten Hallenbadzeiten statt.
Es kamen hier Vorort einige Neuerungen und Auflagen auf uns zu, die wir vorher mit der Badleitung und unserem Nachbarschwimmverein der SKG besprochen und abgeglichen haben.
Die Hallenbadzeiten haben sich grundlegend Montag- und Mittwochabend nicht verändert, jedoch trainieren wir Samstag früher im Hallenbad. in der Zeit von 08.30h bis 12.30h.
Wie genau die Zeitpläne für Montag und Samstag aussehen und wann welche Gruppen trainieren, werden wir noch bekannt gegeben.
Der Hygieneplan steht nun Finale fest. Details finden Sie auf der Homepage des Sv Dreieichenhains unter Abteilung Schwimmen.