Search

Sportarten

Beispiel Kategorien Sportarten

Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.

Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.

Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.

Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.

Blasorchester Dreieich


Das Blasorchester Dreieich besteht nun seit 40 Jahren und prägt das kulturelle Leben in Dreieich mit.
Das Große Orchester besteht aus 50 Musikerinnen und Musikern aller Register und bietet ein breites Repertoire sowohl aus moderner Musik als auch "klassischen" Werken wie Operetten, Musicals sowie sinfonischer und volkstümlicher Musik.

Auf der Ausbildung junger Nachwuchsmusiker liegt ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit. Hierbei bieten wir schon im Kindesalter Blockflötenunterricht an, weitere Instrumente können im Grundschulalter erlernt werden. Um den Kindern und Jugendlichen früh schon ein Zusammenspiel zu ermöglichen, führen wir ein Vororchester, das nach einigen Wochen bereits besucht werden darf, sowie in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Offenthal ein Jugendorchester, in welchem die fortgeschrittenen Schüler spielen.

Mehr Infos finden Sie unter www.blasorchester-dreieich.de

Probezeiten des Blasorchesters:

jeweils Montags, außer an Feiertagen.
19.30 - 22.00 Uhr

Alfred-Haimerl-Halle
Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.
Koberstädter Straße 8
63303 Dreieich
 
 
Endlich kann das Blasorchester wieder ein Konzert
durchführen.
Termin ist der 27.12.2022 (1.Advent) um 16:00 Uhr
im Bürgerhaus in Dreiei-Sprendlingen.
Karten sind über die Musiker, im Bürgerhaus am
Ticketschalter und bei Le fleur in der Fahrgasse in
Dreieichenhain erhältlich. Eintritt: 12,00 €

Neue Lichtanlage auf dem Boulodrome

Neue Lichtanlage aEndlich ist sie da, die neue Lichtanlage auf dem Boulodrome des TSV. Die letzten fünf Jahre haben sich die Verantwortlichen der Bouleabteilung mit dem Thema Licht beschäftigt. Die Vegetation wurde ringsherum immer mehr, die Schatten immer größer nur musste das Budget dafür ja auch irgendwo herkommen. 2025 konnten wir nun endlich mit Hilfe einer finanziellen Förderung unsere Wünsche umsetzen und...

        „es wart Licht“

In der nun anstehenden dunklen Jahreszeit kann jetzt auch nach 17.00 Uhr noch gut gespielt werden. Späte Gäste sind herzlich willkommen.

Vereinsmeister Boule/ Pétanque 2025 ist Peter Emgé

Projekt7 aErstmals unter der Flagge des TSV fand am 06.09.2025 die Vereinsmeisterschaft der Bouleabteilung statt. 2 Runden Doublette Supermêlée und 2 Runden Tête legten den Grundstein zur Ermittlung der besten 4. Nach den beiden Halbfinalen spielten dann Peter Emgé und Jürgen Hambacher das Finale aus. Hier ging Peter als Sieger hervor und konnte den Wanderpokal in Empfang nehmen.

1. Platz2. Platz

Im Spiel um den 3. Platz traten Lotte Trenschel und Jens Dengler gegeneinander an. Lotte setzte sich in dieser Partie deutlich durch. 

Im Anschluss an den offiziellen Teil fanden sich noch einige Familienangehörige zum gemütlichen Beisammensein ein. Unser Holger verwöhnte mit einem leckeren

Ke3. Platzsselgoulasch und rundete somit die Veranstaltung ab.               Goulasch

 

Vereinsmeisterschaft bei der Bouleabteilung 2025

Scan 20250826104720

Additional information