Search

Sportarten

Beispiel Kategorien Sportarten

Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.

Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.

Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.

Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.

Blasorchester Dreieich


Das Blasorchester Dreieich besteht nun seit 40 Jahren und prägt das kulturelle Leben in Dreieich mit.
Das Große Orchester besteht aus 50 Musikerinnen und Musikern aller Register und bietet ein breites Repertoire sowohl aus moderner Musik als auch "klassischen" Werken wie Operetten, Musicals sowie sinfonischer und volkstümlicher Musik.

Auf der Ausbildung junger Nachwuchsmusiker liegt ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit. Hierbei bieten wir schon im Kindesalter Blockflötenunterricht an, weitere Instrumente können im Grundschulalter erlernt werden. Um den Kindern und Jugendlichen früh schon ein Zusammenspiel zu ermöglichen, führen wir ein Vororchester, das nach einigen Wochen bereits besucht werden darf, sowie in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Offenthal ein Jugendorchester, in welchem die fortgeschrittenen Schüler spielen.

Mehr Infos finden Sie unter www.blasorchester-dreieich.de

Probezeiten des Blasorchesters:

jeweils Montags, außer an Feiertagen.
19.30 - 22.00 Uhr

Alfred-Haimerl-Halle
Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.
Koberstädter Straße 8
63303 Dreieich
 
 
Endlich kann das Blasorchester wieder ein Konzert
durchführen.
Termin ist der 27.12.2022 (1.Advent) um 16:00 Uhr
im Bürgerhaus in Dreiei-Sprendlingen.
Karten sind über die Musiker, im Bürgerhaus am
Ticketschalter und bei Le fleur in der Fahrgasse in
Dreieichenhain erhältlich. Eintritt: 12,00 €

Spitzenauftakt für beide TVD-Mannschaften in der Pétanque-Liga

Möppi TVD Hund  aDie 2. Mannschaft, gestartet am 12.04.2025 in Haingründau in der 3. Liga Mitte-Nord, konnte sich die ersten beiden Spielpunkte der Saison sichern. Das Team siegte sowohl gegen Groß-Zimmern, als auch gegen Dietzenbach mit jeweils 4:1 gewonnenen Spielen. Eine tolle Leistung, spielte die Mannschaft doch noch Anfang des Jahres die Relegation um den Verbleib in der 3. Liga.

Die 1. Mannschaft verschlug es zum Ligastart am 13.04.2025 in den Norden nach Kassel. TVD 1 spielt in der 2. Liga B. Mit viel Spielspaß wurden auch hier die ersten 2 Spielpunkte der Saison klargemacht. Erster Gegner war die PSG Rüsselsheim 3.

Mit absolut Hochspannung verfolgte das gesamte Team in der 2. Spielrunde bei einem Spielstand von 2:2 Spielsiegen gegen Wiesbaden die letzte Partie des Tages. Bei 0:8 fing es leicht an zu regnen und die TVD-ler John Bärenfänger und Holger Gimbel holten zum Gegenschlag aus. Während sich unsere Jungs mit jeder Aufnahme einen Punkt näher an den Gegner herankämpften, bejubelt vom Rest der Mannschaft, machte sich immer mehr Unsicherheit bei Wiesbaden bemerkbar. Letztendlich tauschte der Gegner beim Stand vom 11:8 für den TVD noch einen Spieler aus. Dies half aber auch nicht wirklich und die Partie endete 13:9.
Beide TVD-Teams sehen jetzt erst einmal positiv in die Saison. Am 24.05.2025 geht es für TVD 1 nach Dieburg zu 3 weiteren Begegnungen und TVD 2 tritt am 25.05.2025 in Fulda an.

20240126 133138

 

Trainingsbegegnungen für die Ligateams TVD 1 und 2 in Dietzenbach

Achtung ZeichenAm 26.03.2025 waren beide Ligamannschaften zu Gast bei der SG Dietzenbach.

Die Begegnungen dienten der Vorbereitung zum ersten Ligaspieltag am 12. bzw. 13.04. 2025.

Während es für TVD 1 mit einem 3:2 auch im zweiten Testspiel einen Sieg für unsere SpielerInnen gab, hatte TVD 2 leider mit 0:5 das Nachsehen. Die 2. Mannschaft hat am 08.04.2025 ein Team aus Dieburg zu einem weiteren Testspiel eingeladen. Die Begegnung beginnt um 18.00 Uhr auf dem Boulodrome des TVD.
Zuschauer sind herzlich willkommen.

90 Teams beim Pétanque-Turnier am 29.03.2025 beim TV Dreieichenhain

Projekt5.png aMit einem Teilnehmerfeld von 90 Mixte-Teams startete der TVD stark in die Turniersaison. Als Ranglistenturnier vom Hessischen Pétanque Verband deklariert, zog das Turnier Spielerinnen und Spieler aus einem Radius von über 150 km an. Sieger am Ende des Tages waren nach sieben Spielrunden Peter Weise und Lisa Bischoff vom Verein „La Boule Jojeuse“ in Wiesbaden vor Loic Elitog und Natascha Sieling von der Disbu Rüsselsheim.

Auf die immer wiederkehrende Fragen, warum denn das Turnier dieses Jahr nicht den Status der offenen Landesmeisterschaft hat, konnten wir leider nur auf die Entscheidung des HPV verweisen, der in diesem Jahr einen Versuchsballon startet, die OHM unmittelbar vor die Qualifikation zur DM zu setzen.  Ob es hierfür einen Ausrichter geben wird, bleibt zu wünschen und abzuwarten. Nichts desto trotz spielte diese Entscheidung aber nur für die Turniersieger eine Rolle, da diese sich in diesem Jahr auf unserer Veranstaltung keinen Setzplatz für die DM Mixte verdienen konnten.

FE Mixte 2025

Das schöne Wetter trug zum guten Gelingen der Veranstaltung bei und viele der SpielerInnen freuen sich bereits auf das Boule Sommerturnier für Jedermann am 28.06.2025. Informationen hierzu gibt es ab sofort bei Sabine Wagener unter 015116686629. Probetraining und Kugelverleih ist natürlich bei den TVD Boulern möglich. Austragungsort ist wieder das Sportgelände des TVD, Koberstädter Straße 8, 63303 Dreieich.

Additional information