Search

Turnen Gesamtabteilung

Karl Heinz Winkel

Starker 4. Rang bei Leistungsturnerinnen

Am 16. Juni nahmen zwei kleine Nachwuchsturnerinnen des Turnvereins Dreieichenhain an dem hessenweiten Leistungsvoraussetzungstest der Athletischen Normen in Heusenstamm teil. Hier wurden in fünfzehn einzelnen Tests vor allen Dingen Kraft, Koordination und Beweglichkeit abgeprüft.

Für die Teilnehmerinnen war es der erste Vergleich auf Hessenebene. 27 Turnerinnen der Altersklasse 6 (AK 6, Jahrgang 2013) maßen sich in Aufgaben wie Seilklettern, Sprint und Spagat.
Die Abnahme wurde das erste Mal durch den neuen Sportdirektor des Hessischen Turnverbandes Marc Hansen geleitet, der die Koordination zwischen wissenschaftlicher Begleitung und Trainingsbetrieb in den olympischen Sportarten seit Anfang des Jahres übernommen hat.

LVT AN 16-06-2019 kompr
Turnerinnen der Turntalentschule Heusenstamm beim LVT AK6 am 16.6.19
Die Turnerinnen des TVD: Audrey Song, ganz links, Julei Wang, direkt rechts daneben

Bei maximal 120 zu erreichenden Punkten reihten sich die beiden Turnerinnen mit 90 Punkten (Audrey Song, 4. Rang) und 77. Punkten (Julei Wang, 14. Rang) im oberen und mittleren Feld der Turnerinnen ein. Beide trainieren zur Zeit zweimal die Woche in der Turntalentschule Maingau (getragen durch die TSV Heusenstamm) bei Julia Bachmann und Camelia Neagu und einmal die Woche beim Turnverein Dreieichenhain bei Peer Falkenberg.

DTB-Turn-Talentschule (TTS) ist ein Prädikat, welches der Deutsche Turner-Bund nach festen Kriterien für herausragende Trainingsbedingungen im Nachwuchsleistungssport vergibt. Das gibt es in Hessen nur achtmal, im Kreis Offenbach nur zweimal: in Heusenstamm für Gerätturnen weiblich und in Sprendlingen für Rhythmische Sportgymnastik.

„Es ist schon eine Weile her, dass wir als Verein Kinder weitergeben konnten. Umso mehr sind wir stolz darauf, dass die beiden den Sprung in die Turntalentschule gewagt und geschafft haben. Es gibt natürlich keine Sicherheit, dass sie im Leistungssport fest Fuß fassen können. Hierzu braucht man Talent, es müssen aber auch andere Voraussetzungen stimmen. Aber ohne den ersten Schritt, die Sichtung im Verein und ggf. die Delegierung von Turnerinnen und Turnern, wird es schwierig weitere Schritte in diese Richtung zu gehen. Ich bin froh darüber, dass die Kommunikation mit Meike Bohnert, der Leiterin der TTS, so gut klappt; das vereinfacht einiges“, meint Peer Falkenberg, der sich als Beauftragter für Gerätturnen männlich des Turngaus Offenbach-Hanau auch auf Verbandsebene engagiert.

Wer Interesse am Sport hat, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Peer Falkenberg melden. Jungen und Mädchen (vorzugsweise der Jahrgänge 2015-2012) sind immer willkommen.

Bodystyle - Plätze frei!

DTB Gymwelt 08 72
Gymnastik Fitness

BODYSTYLE
Step Aerobic & Co

MODERNES BODY-WORKOUT
mit Johanna Kuhlmann-Gottke

DONNERSTAGS 20 BIS 21 UHR RAUM WALDBLICK 2. OG

Ganzheitliches und dynamisches Training zur Förderung von Muskelkraft und Ausdauer durch den Einsatz von Steppern, Kurzhanteln, Gewichtsstäben und Fitness-Tubes

Hier sind noch wenige Plätze frei!
Zehnerkarte Mitglieder 30,-€; Nichtmitglieder 60,-€

Bei Interesse einfach vorbeikommen oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Taiji & Qigong im Bürgerpark Sprendlingen

Fächer-Komposition comprDer Turnverein Dreieichenhain (TVD) bietet kostenlose Übungsstunden für Anfänger an 4 Sonntagen (5./12./19. und 26. August von 10-11 Uhr im Bürgerpark Sprendlingen an.
Voraussichtlich wird es ab September einen Anfängerkurs Taiji geben.

Ãœbungsleiterin Yin Wah Schneider lehrt den Original Taijiquan Yang-Stil und Qigong der Chinese Health Qigong Association des Sportministeriums der V.R. China.

Für Fortgeschrittene besteht die Möglichkeit von 11 bis 12 Uhr Taijiquan 24-Form, Schwert-Taiji und Kungfu-Fächer zu üben.

Man erreicht durch regelmäßiges Üben beider Sportarten einen ausgeglichenen Energiehaushalt, Förderung der Konzentration, der Gedächtnisleistung und der Entspannung, eine ausgeglichene Gemütslage, Verbesserung der Atmung und des Stoffwechsels, Stärkung des Immun- und Nervensystems, Verbesserung der Körperhaltung durch die Stabilisierung der Wirbelsäule. Beide Techniken zusammen haben das Ziel, über Bewegung und Atmung eine Harmonie von Körper, Geist und Seele zu schaffen und damit das Leben zu verlängern. Der Übende lernt, die Erfahrung des Unterrichts in seinen Alltag zu integrieren.

Für entsprechende Information steht Yin Wah Schneider unter Tel: O61O3-85439 zur Verfügung.

Nachwuchserfolg der Turnerinnen

Obwohl der Turnverein mit nur 4 Turnerinnen beim Hallenkinderturnfest vertreten war, konnte mit Julei Wang ein Podestplatz erturnt werden. Bei ihrem ersten Wettkampf (Geräte-Vierkampf P2, Jahrgang 2012 und jünger) reichte es trotz sehr kurzem Vorbereitungstraining für den dritten Rang.

Die anderen drei Turnerinnen konnten erste Wettkampferfahrung machen und die neuen Ãœbungen erstmals im Wettkampf zeigen.

Fitness für Senioren 60+

Im TVD gibt es ein breites Fitnessangebot für Frauen und Männer 60+. Da sind zum einen die klassischen Gymnastikstunden und Kurse im Gesundheitssport und zum anderen die Kurse in der Tanzabteilung, z.B. Line Dance. Zusätzlich werden regelmäßige Wanderungen und Nordic-Walking Touren angeboten.
Ausführliche Informationen gibt es hier im Internet unter den Rubriken Turnen / Gymwelt bzw. Tanzen.

 

Unterkategorien

Additional information