Search

Schwimmen

Startseite Kategorie Schwimmen

Allgemeine Infos

Die Freibadsaison 2017 beginnt am 12.05.2017.

Geänderte Trainingszeiten im Parkschwimmbad Dreieich, siehe unter Schwimmen.

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Schwimmabzeichenabnahme März 2017 

Es werden folgende Abzeichen angeboten:

12:45h bis 13:45h (1.Stunde) Kosten: je 5 € je Urkunde/Aufnäher           

0          Schwimmabzeichen Bobby

(Vorstufe Seepferdchen-> weniger als 25 m Schwimmen)


0          Schwimmabzeichen Freischwimmer (Seepferdchen)

(Sprung vom Beckenrand, 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes Schulterhöhe)


0          Schwimmabzeichen Seeräuber

(100 Meter richtiges Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen, Heraufholen eines Gegenstandes aus 1 m Tiefe)

0          Schwimmabzeichen Seehund

(25m Brustschwimmen, 25m Rücken oder Kraul Schwimmen, 15m Drippeln mit Wasserball im Wasser, Kopfsprung, 10m Streckentauchen, 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer und Längsachse im Wasser)

12:45h bis 14:45h (1.und 2.Stunde) Kosten: je 10 € je Urkunde/Aufnäher Silber / Gold je 5€ nur Aufnäher        

0          Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)

Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung, Kenntnis der Baderegel

 

0          Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
Startsprung und mindestens 400m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300m in Bauch- und 100m in Rückenlage, zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes, 10m Streckentauchen, Sprung aus 3 m Höhe (Muß extern nachgewiesen werden), Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung

0          Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold (ab 9 Jahre)
600m Schwimmen in höchstens 24 Minuten, 50m Brustschwimmen in höchstens 1:10 Minuten 25m Kraulschwimmen, 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50m Rückenkraulschwimmen, 15m Streckentauchen, Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen, Sprung aus 3 m Höhe ((Muß extern nachgewiesen werden),50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen, Kenntnis der Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)

 

Anmeldefrist ist: Mittwoch, der 22.03.2017

 

Bitte die Anmeldung an die @: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  schicken, oder bei den Trainern abgeben.

Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen.

Eure Trainer / Ãœbungsleiter der SG-Dreieich

Ansprechpartner:        

Allgemein:         Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

STG: Adrian Schrock:   06103 - 8331690 (Geschäftsstelle)                     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TVD: Dieter Kristen:      06103-81323                                                    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SVD: Thomas Köpp:    0157-54270407                                                 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     Peter Oertel:            06103-6386

Schwimmen- Training in den Herbstferien entfällt

Letztes Training vor den Herbstferien:

Samstag Training im Hallenbad:

08.10.2016  12:45 bis 13:45, bzw. 13:45 bis 14:45 Uhr

Montag Training im Hallenbad:

10.10.2016  17:45 bis 18:40, bzw. 18:40 bis 19:30 Uhr

Erstes Training nach den Herbstferien:

Samstag Training im Hallenbad:

05.11.2016  12:45 bis 13:45, bzw. 13:45 bis 14:45 Uhr

Montag Training im Hallenbad:

31.10.2016  17:45 bis 18:40, bzw. 18:40 bis 19:30 Uhr

Aquafitness Kurse starten ab 6.10.16 im Hallenbad Dreieich - Schwimmerbecken-

Kurszeiten Saison 2016/2017

Oktober / November 2016 -> Start: 06.10.2016 Ende 24.11.2016

Dezember 2016 / Januar 2017 -> Start: 01.12.2016 Ende 19.01.2017

Februar 2017 / März 2017 -> Start: 02.02.2017 Ende 23.03.2017

Kurszeiten:

Donnerstags von 18.00 - 18.30 Uhr, mit 8 Ãœbungseinheiten

Donnerstags von 18.30 - 19.00 Uhr, mit 8 Ãœbungseinheiten

    Was ist Aqua Fitness:

Bewegung im Wasser mit Musik 

Vorteile:

-  Der Körper wird im Wasser komplett beansprucht

- Schonung der Wirbelsäule und Gelenke, bei gleichzeitigen Training der Muskeln                        

- sämtliche Muskelgruppen werden gleichzeitig massiert, beugt Cellulite vor        

-  der Unterschied zwischen Wasser- und Körpertemperatur verbessert die Hautreaktion und Wärmeregulationsfähigkeit, Stärkung der Abwehrkräfte

- Bewegung wirkt senkend auf den Cholesterinhaushalt, baut Stresshormone ab

- 5 min. Joggen im Wasser entspricht einem 1 km Dauerlauf an Land

-            

     Die Teilnehmerzahl ist auf 12 pro Kurs begrenzt !!

Kosten pro Kurs (zuzüglich Eintrittsgeld Hallenbad):

 Vereinsmitglieder: 30.-€

 nicht Mitglieder:     60.-€

 

Weitere Auskünfte und Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei: 
 

Thomas Köpp, Tel. 0157 54270407

@: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Abnahme der Schwimmabzeichen ein voller Erfolg

Abnahme der Schwimmabzeichen war ein voller Erfolg

19 Kinder haben  teilgenommen und wir konnten folgende Schwimmabzeichen verteilen:

1 Robby

2 Seepferdchen

6 Seeräuber

3 Jugend Bronze

6 Jugend Silber ( Sprünge müssen noch nachgereicht werden)

1 Jugend Gold

 

Wir werden sicherliche weitere Termine anbieten, eventuell ist der nächste beim Freibadfest 2016, Termin ist noch offen.

 

 

 

Abnahme Schwimmabzeichen am 12.03.2016

Nun ist es so weit. Wie schon länger angekündigt - haben alle Kinder und Jugendliche, die einmalige Möglichkeit am Samstag, den 12.03.2016 in den bekannten Trainingszeiten von 12.45 bis 14.45 h verschiedene Schwimmabzeichen im Hallenbad Sprendlingen abnehmen zu lassen.  Das normale Kindertraining wird daher nur begrenzt stattfinden..

Folgende Schwimmabzeichenarten werden angeboten:

12:45 h bis 13:45 h (1. Stunde) -> alle mit Urkunde und Annäher (Kosten je Angebot 5€)

  • Schwimmabzeichen      Bobby

(Vorstufe Seepferdchen -> weniger als 25m  Schwimmen)

  • Freischwimmer (Seepferdchen )

(Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes Schulterhöhe)

  • Seeräuber

(100 Meter richtiges Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen, Heraufholen eines Gegenstandes aus 1 m Tiefe)

  • Seehund Trixi

(25 m. Brustschwimmen, 25 m Rücken oder Kraulschwimmen, 15 m Drippeln mit Wasserball im Wasser, Kopfsprung, 10 m Streckentauchen, 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer oder Längsachse im Wasser)

13:45 h bis 14:45 h (2. Stunde) -> alle mit Urkunde und Annäher erhältlich (Kosten je Angebot 8€)

  • Deutsches      Jugendschwimmabzeichen  Bronze (Freischwimmer)

(Sprung v. Beckenrand, 200 m Schwimmen max. 15 Min., 1 mal Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung vom Beckenrand, Kenntnis von Baderegeln)

  • Deutsches Jugendschwimmabzeichen  Silber

(Sprung v. Beckenrand, 400 m Schwimmen max. 25 Min., 2 mal Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, 10 Meter Streckentauchen Sprung aus 3 Meter Höhe, Kenntnis von Baderegeln) –Hinweis Sprung muß extra extern nachgewiesen werden!

Zur besseren Planung, bitte die beiliegende Anmeldung inkl. des fälligen Betrages bis spätestens Montag, den 07.03.2016 bei den Trainern abgeben, oder kurze E-mail schicken an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Eure Trainer / Ãœbungsleiter der SG Dreieich

Ansprechpartner:

STG: Adrian Schrock:   06103 - 8331690 (Geschäftsstelle)                               Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TVD: Dieter Kristen:      06103-81323                               Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SVD: Thomas Köpp:     0157-54270407                                          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Additional information