Int. Deutsches Turnfest 2017 in Berlin - wer will mitmachen?
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Mai 2016
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Das nächste Internationale Deutsche Turnfest findet von 3.-10. Juni 2017 in Berlin statt. Der TVD wird wieder mit einer Delegation vertreten sein. Neben alters- und leistungsgerechten Wettkämpfen in vielen Sportarten gibt es Mitmach- und Bildungsangebote, Shows und ein interessantes Kulturprogramm. Etwa 100.000 aktive Turnfest-Teilnehmer und Tagesgäste werden erwartet. Alle TVD Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit daran teilzunehmen. Übernachtet wird in Schulen - eine g
ünstige Gelegenheit Berlin kennenzulernen. Weitere Informationen unter www.turnfest.de. Vor-Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Prellball - neu im TVD. Mitspieler gesucht
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 25. März 2016
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Im Rahmen des Seniorensports hat sich innerhalb der Männergymnastik eine Prellball-Gruppe gebildet. Gespielt wird immer dienstags von 12-13 Uhr im großen Saal. Zusätzliche Trainingszeiten sind geplant. Interessierte können jederzeit mitmachen und das Spiel lernen. Beim Prellball wird ein Ball mit der Hand oder dem Unterarm über eine niedrige Schnur gespielt mit dem Ziel, dass der Ball vom Gegner nicht regelgerecht zurückgespielt werden kann. Der Ball kann innerhalb der Mannschaft mehrfach durch prellen zugespielt werden und muss vor überqueren der Schnur im eigenen Feld aufkommen. Spielformen sind 2:2, 3:3 oder 4:4. Beim Prellball in leistungsorientierter Turnierform gibt es auch Hessische und Deutsche Meisterschaften im Turnverband. Siehe auch www.prellball.de. Je nach Interessenlage wird gelegentlich auch Fußball-Tennis, Faustball und Ringtennis gespielt. Informationen unter Tel. 06103-86807 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Osterferienworkshop der TuJu - Turnen voll im Trend
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Februar 2016
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Die TVD Turnjugend organisiert von Mo 4.4. bis Fr 8.4.2016, täglich von 9:30-12:30 Uhr im TVD Sportzentrum einen Workshop für Jugendliche von 10-15 Jahren. Präsentiert wird das Turnen und seinen vielfältigen Bewegungsformen, wie Le Parkour, Rope Skipping, Slackline, Minitrampolin, Gerätturnen und mehr. Angespochen sind besonders Jugendliche aus allen TVD Sportabteilungen, die hier neue Bewegungserfahrungen sammeln können und auch etwas für ihre Fitness tun möchten. Die Teilnahme kostet für TVD Mitglieder 10,- €, Nicht-Mitglieder zahlen 20,- €, jeweils für die ganze Woche. Bitte anmelden bis 19.3. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Informationen unter: Turnjugend - Aktuelles & Veranstaltungshinweise
Nikolausfeier/-laternenumzug
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Dezember 2015
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Am Freitag, den 11. Dezember, hatten die Kinder der Kinderturngruppen ihre kleine Nikolausfeier. Erst ist die Gruppe von rund 60 angemeldeten Teilnehmern trotz Regen mit ihren Laternen durch die Straßen um das Sportzentrum gezogen. Dann gab es beim Eingang zur Sportplatzseite nach ein paar Liedern für die Kinder Kinderpunsch und für die Eltern Glühwein zum Aufwärmen. Zum Schluss kam auch noch der Nikolaus und hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für die Organisation und die Hilfe bei der Durchführung, insbes. bei Karl-Heinz Winkel, Wiebke Obst, Monika und Klaus Rathjen, Georg Schwab, Sigrid Bärenfänger und Peer Falkenberg.
Kindeswohlgefährdung erkennen und besonnen handeln
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 23. November 2015
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Der TVD hatte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Westkreis Offenbach (DKSB) zu einem besonderen Fortbildungsseminar "Kinderschutz im Vereinssport" am 22. November ins TVD Sportzentrum eingeladen. Ausgewählte Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Abteilungsleiter aus den Sportarten Aikido, Gerätturnen, Schwimmen und Tennis haben daran teilgenommen.
Weiterlesen: Kindeswohlgefährdung erkennen und besonnen handeln