5 TVD-Spielerinnen nehmen an DM Damen Pétanque in Schüttorf teil
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 09. September 2019
- Geschrieben von Sabine Wagener
Bei dem am 08.09.19 ausgetragenen Qualifikationsturnier für die DM Damen Pétanque, die am 21./ 22.09.19 in Schüttorf/ Niedersachsen ausgetragen wird, haben sich alle fünf Teilnehmerinnen der TVD Bouleabteilung qualifiziert. Ungeschlagen nach 4 Runden freute sich Sabine Wagener mit ihren Mitspielerinnen Gisela Meller - BC Tromm und Bettina Kuntze – Disbu Rüsselsheim über den ersten der vier Hessischen Startplätze. Monika E. mit Teamkolleginnen Anne Sommer – Boulefreunde Niedernberg und S. Rugar – DJK Steinheim zogen mit 3:1 Siegen nach und ebenfalls mit 3:1 Siegen ging der 3. Startplatz an Siggi Bärenfänger, Mili Krulanovic und Doris Kaut. Damit stellt der TVD die meisten Spielerinnen des Hess. Verbandes an dieser Deutschen Meisterschaft Damen.
5. + 9. Platz auf Deutscher Pétanque Meisterschaft Damen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 22. September 2014
- Geschrieben von Sabine Wagener
Am 20./ 21.09.2014 fand in Recklinghausen die Deutsche Pétanque Meisterschaft Damen statt. Gespielt wurde in der Formation Triplette. Die TVD-lerinnen Jasmin Gimbel und Sabine Wagener konnten sich am Ende der zwei Tage über einen sagenhaften 5. Platz und Lotte Trenschel über einen tollen 9. Platz freuen.
Weiterlesen: 5. + 9. Platz auf Deutscher Pétanque Meisterschaft Damen
5. Platz für Sabine Wagener auf DM Damen Pétanque
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. September 2016
- Geschrieben von Sabine Wagener
Bei der am 24./ 25.09.2016 in St. Wendel/ Saarland ausgetragenen Deutschen Meisterschaft Damen erreichte das Team Hessen 1 mit Sabine Wagener - TVD und Bettina Kuntze und Gisela Meller - TSV Raunheim den 5. Platz. Das Team scheiterte an Hessen 2 im Viertelfinale mit 10:13. Diese Niederlage war sicherlich auch etwas dem Spiel im Achtelfinale geschuldet, welches nach über 2,5 Stunden nach einem Rückstand von 4:12 noch gedreht und mit 13:12 gewonnen wurde.
Der wirklich DM-taugliche Bodenbelag fordert dem Teilnehmerfeld alles an Technik ab und so manche Kugel fand trotz großer Bemühungen nicht ihr Ziel.
Weiterlesen: 5. Platz für Sabine Wagener auf DM Damen Pétanque
90 Teams beim Pétanque-Turnier am 29.03.2025 beim TV Dreieichenhain
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 04. April 2025
- Geschrieben von Sabine Wagener
Mit einem Teilnehmerfeld von 90 Mixte-Teams startete der TVD stark in die Turniersaison. Als Ranglistenturnier vom Hessischen Pétanque Verband deklariert, zog das Turnier Spielerinnen und Spieler aus einem Radius von über 150 km an. Sieger am Ende des Tages waren nach sieben Spielrunden Peter Weise und Lisa Bischoff vom Verein „La Boule Jojeuse“ in Wiesbaden vor Loic Elitog und Natascha Sieling von der Disbu Rüsselsheim.
Auf die immer wiederkehrende Fragen, warum denn das Turnier dieses Jahr nicht den Status der offenen Landesmeisterschaft hat, konnten wir leider nur auf die Entscheidung des HPV verweisen, der in diesem Jahr einen Versuchsballon startet, die OHM unmittelbar vor die Qualifikation zur DM zu setzen. Ob es hierfür einen Ausrichter geben wird, bleibt zu wünschen und abzuwarten. Nichts desto trotz spielte diese Entscheidung aber nur für die Turniersieger eine Rolle, da diese sich in diesem Jahr auf unserer Veranstaltung keinen Setzplatz für die DM Mixte verdienen konnten.
Das schöne Wetter trug zum guten Gelingen der Veranstaltung bei und viele der SpielerInnen freuen sich bereits auf das Boule Sommerturnier für Jedermann am 28.06.2025. Informationen hierzu gibt es ab sofort bei Sabine Wagener unter 015116686629. Probetraining und Kugelverleih ist natürlich bei den TVD Boulern möglich. Austragungsort ist wieder das Sportgelände des TVD, Koberstädter Straße 8, 63303 Dreieich.
Abt. Boule/ Pétanque präsentiert sich 2014 erstmals auf Dreieichenhainer Weihnachtsmarkt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. Dezember 2014
- Geschrieben von Sabine Wagener
Wochenlang wurde gemeinsam für dieses Adventswochenende gebastelt. Sämtliche Materialien hierfür wurden von den Spielerinnen gespendet und in gemütlicher Bastelrunde gemeinsam mit den Jugendspielern verarbeitet. „Die Kugel“ stand bei fast allen zu verkaufenden Artikel im Vordergrund. Die Abteilung nutzte die Gelegenheit des Weihnachtsmarkts über den Kugelsport im Allgemeinen und natürlich über die Abteilung im Besonderen zu informieren.