TVD Halle geöffnet für Sport- und Übungsbetrieb
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. Mai 2020
- Geschrieben von Heiko Lenhard
Alfred-Haimerl-Halle (unter Auflagen) wieder offen
Nachdem am 8. Mai von der Landesregierung weitreichende Lockerungen für den Sport verkündet wurden, hat der TV Dreieichenhain ein umfassendes Hygiene- und Trainingskonzept entwickelt. Es besteht aus einer allgemeinen Nutzungsordnung für die Halle sowie sportartenspezifischen Vorgaben der jeweiligen Spartenleitungen. Auf dieser Basis öffnet die Alfred-Haimerl-Halle ab 18. Mai wieder die Pforten für den Sport- und Übungsbetrieb.
Aktuell ergibt sich der folgende Status für die Sportanalgen des TVD:
- Alfred-Haimerl-Halle (TVD-Halle): Unter Auflagen ab 18.5. geöffnet. Es gilt die
Nutzungsordnung.
- Sportanlage Breite Haagwegschneise: Die grundsätziche Freigabe der Anlage ist bereits durch die Stadt Dreieich erfolgt. Die Aufnahme des Trainingsbetriebs wird zwischen den Spartenleitungen und der Stadtverwaltung abgestimmt.
- Tennisanlage: Die Anlage ist seit dem 11.5. geöffnet. Es gilt das
Hygienekonzept der Tennisabteilung, das auch per Aushang bekannt gegeben wird. Das Tennistraining der Tennisschule Janda beginnt unter Auflagen.
- Bouleanlage: Die Anlage ist seit dem 10.5. geöffnet. Es gelten die
Hygieneempfehlungen des DBBPV.
- Beachsportanlage: Die Anlage ist ab dem 18.5. geöffnet. Es gilt das
Hygienekonzept der Volleyballabteilung.
- Kreiseigene Sporthallen: Status unbekannt.
In allen Bereichen werden zur nachverfolgung möglicher Infektionsketten Teilnehmerlisten gepflegt. Für alle Teilnehmerlisten gelten die Datenschutzhinweise auf unserem Muster für Teilnehmerlisten, das auch per Aushang bekannt gegeben wird.
Bitte beachtet in allen lebenslagen die allgemein gültigen Hygieneregeln der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Schutz vor Virusinfektionen.
Informationen zur Aufnahme des Trainingsbetriebs
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. Mai 2020
- Geschrieben von Heiko Lenhard
TVD bereitet die Wiederaufnahme des Sportbetriebs vor - Halle weiterhin geschlossen
Teilweise überraschend wurden am vergangenen Donnerstag von der Landesregierung weitreichende Lockerungen für den Sport verkündet - die entsprechende Verordnung wurde am Freitag, den 8.5., veröffentlicht. Auf der einen Seite ist das sehr zu begrüßen, auf der anderen Seite kommt dies aus Sicht des Vorstands unverständlich kurzfristig. Für einige Sportarten, die unter freiem Himmel ausgetragen werden (u.a. Tennis) konnte man die Entscheidung noch erwarten und diese wurde von den Sportverbänden auch forciert. Die Freigabe für den Sport in Hallen hat uns überrascht.
Die Aufnahme des Sportbetriebs ist an zahlreiche Vorgaben geknüpft (u.a. Kontaktfreiheit, Mindestabstand, Hygiene- und DesinfektionsmaßnahÂmen). Die Umsetzung der Vorgaben und sportartenspezifischen Regeln erfolgt derzeit in den Sportabteilungen. Die jeweiligen Sportanlagen werden einzeln und auf Basis der Hygienekonzepte freigegeben. Aktuell ergibt sich der folgende Status:
Weiterlesen: Informationen zur Aufnahme des Trainingsbetriebs
Bouleabteilung nimmt Spielbetrieb wieder auf ab 10.05.2020
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Mai 2020
- Geschrieben von Sabine Wagener
Ab Sonntag, den 10.05.20 ist es endlich soweit und wir dürfen unsere Kugeln wieder fliegen lassen.
Wir freuen uns so sehr, euch alle wiederzusehen.
Nun aber bitte zu ein paar wichtigen Informationen. Die Dachverbände Deutschlands haben beim DOSB ein Regelwerk-Vorschlag für die Wiederaufnahme ihres jeweiligen Sports eingereicht. Hier handelt es sich nicht um ein diktatorisches „so muss es“, sondern um einen Vorschlag, wie man hier vorgehen sollte. Es ist nichts in Stein gemeißelt.
Wir, euer Vorstand, geben euch dieses Formblatt in dieser Mail zur Kenntnis. Wir denken, wenn wir uns an die Einhaltung der vorgeschlagenen Distanz halten, können wir unseren Sport ohne Beeinträchtigung ausüben.
Es wird u.a. auch angeraten auf Tripletten zu verzichten, auch sollte jeder Spieler ein eigenes Schweinchen und Maßband haben, um unnötigen Kontakt mit fremden Gegenständen zu vermeiden.
Des Weiteren werden unsere Doppelfelder nur noch mit jeweils einer Doubletten-Partie belegt. D. h. aktuell bieten unsere Spielfelder Platz für 16 Spieler. Alle anderen weichen bitte auf den Weg aus.
Wir hoffen sehr, dass wir euch alle in den nächsten Tagen gesund auf unserem Gelände wiedersehen.
Diese kleinen Einschränkungen, tun dem Spaß am Spiel keinen Abbruch. Wenn ihr Fragen habt, ruft bitte an, ihr erreicht uns unter den Nummern:
Hendryk 0178/ 42 68 269
Sabine 0151/ 166 866 29