Ideenwettbewerb Ferienspielgelände
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 27. Februar 2017
- Geschrieben von Heiko Lenhard
Ausschreibung des TV Dreieichenhain
Der Vorstand möchte alle Vereinsmitglieder und Bürger von Dreieich ermuntern, an der Weiterentwicklung des Ferienspielgeländes mitzuwirken und hat sich daher entschlossen einen Ideenwettbewerb auszuschreiben.
Allgemeine Infos
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Februar 2017
- Geschrieben von Dieter Kristen
Die Freibadsaison 2017 beginnt am 12.05.2017.
Geänderte Trainingszeiten im Parkschwimmbad Dreieich, siehe unter Schwimmen.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Schwimmabzeichenabnahme März 2017
Es werden folgende Abzeichen angeboten:
12:45h bis 13:45h (1.Stunde) Kosten: je 5 € je Urkunde/Aufnäher
0 Schwimmabzeichen Bobby
(Vorstufe Seepferdchen-> weniger als 25 m Schwimmen)
0 Schwimmabzeichen Freischwimmer (Seepferdchen)
(Sprung vom Beckenrand, 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes Schulterhöhe)
0 Schwimmabzeichen Seeräuber
(100 Meter richtiges Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen, Heraufholen eines Gegenstandes aus 1 m Tiefe)
0 Schwimmabzeichen Seehund
(25m Brustschwimmen, 25m Rücken oder Kraul Schwimmen, 15m Drippeln mit Wasserball im Wasser, Kopfsprung, 10m Streckentauchen, 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer und Längsachse im Wasser)
12:45h bis 14:45h (1.und 2.Stunde) Kosten: je 10 € je Urkunde/Aufnäher Silber / Gold je 5€ nur Aufnäher
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung, Kenntnis der Baderegel
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
Startsprung und mindestens 400m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300m in Bauch- und 100m in Rückenlage, zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes, 10m Streckentauchen, Sprung aus 3 m Höhe (Muß extern nachgewiesen werden), Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
0 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold (ab 9 Jahre)
600m Schwimmen in höchstens 24 Minuten, 50m Brustschwimmen in höchstens 1:10 Minuten 25m Kraulschwimmen, 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50m Rückenkraulschwimmen, 15m Streckentauchen, Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen, Sprung aus 3 m Höhe ((Muß extern nachgewiesen werden),50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen, Kenntnis der Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)
Anmeldefrist ist: Mittwoch, der 22.03.2017
Bitte die Anmeldung an die @: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, oder bei den Trainern abgeben.
Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen.
Eure Trainer / Übungsleiter der SG-Dreieich
Ansprechpartner:
Allgemein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
STG: Adrian Schrock: 06103 - 8331690 (Geschäftsstelle) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TVD: Dieter Kristen: 06103-81323 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SVD: Thomas Köpp: 0157-54270407 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Peter Oertel: 06103-6386
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. Februar 2017
- Geschrieben von Heiko Lenhard
Jahreshauptversammlung 2017
Freitag, den 17.03.2017, 19:30 Uhr
im Kolleg der Alfred-Haimerl-Halle
Der Hauptvorstand des Turnverein Dreieichenhain lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Jahres 2017 ein. Die Tagesordnung lautet wie folgt: