25. Holstenturnier mit TVD-Beteiligung / Pétanque der Superlative
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 12. August 2016
- Geschrieben von Sabine Wagener
Am 06./07.08.2016 fand in Travemünde zum 25. Mal das Holstenturnier statt, das größte Boule-Turnier Deutschlands.
256 Spielfelder säumten die Strandpromenade und die meisten Felder boten einen freien Blick auf Strand und Meer. 1.024 Spieler traten in der Formation Doublette an. Das Turnier erfreut sich auch im benachbarten Ausland großer Beliebtheit und so war auch dieses Jahr das Teilnehmerfeld wieder hochkarätig besetzt. Seit einigen Jahren verbinden einige TVD-Bouler die Teilnahme an diesem Turnier mit einem Sommerurlaub. Während für Manfred Schäfer und Reiner Stapp in der Vorrunde nichts zu holen war, konnten Lotte und Hermann Trenschel wenigstens ein 13:4 für sich verbuchen.
Das tolle Ambiente entschädigt hier aber für ein schnelles Ausscheiden aus dem Turnier , hier zählt tatsächlich der olympische Gedanke.
Weiterlesen: 25. Holstenturnier mit TVD-Beteiligung / Pétanque der Superlative
Kein Jugendtraining Boule/ Pétanque vom 03.08. - 24.08.2016
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. August 2016
- Geschrieben von Sabine Wagener
Da die meisten Jugenspieler in dieser Zeit im Urlaub sind, findet kein offizielles Training statt. Natürlich kann trotzdem gespielt werden.
Vor 50 Jahren - legendäre TVD Reise nach Dänemark
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. Juli 2016
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
(WPfa) Bereits in den 1960er Jahren gab es TVD Vereinsreisen ins Ausland, organisiert vom damaligen Jugendwart Karl-Heinz Winkel. Legendär war die Reise im Jahr 1966 nach Dänemark in den Ort Brovst, idyllich gelegen am Limfjord in Nordjütland. Am Freitag 29. Juli nachmittags startete der Bus in Richtung Norden. Mit dabei Fußballer, Turner, Leichtathleten, junge und ältere Vereinsmitglieder. Einen Zwangsaufenthalt gab es in den Morgenstunde an der Grenze nach Dänemark. Für Einige mussten in Flensburg Ersatzpässe für den Grenzübertritt beschafft werden. Am Samstagnachmittag 30. Juli traf der Bus in Brovst ein, gerade noch rechtzeitig zum Finale England : Deutschland bei der Fußball-WM 1966. Die Mitglieder des gastgebenden Vereins und Gastfamilien kümmerten sich in den nächsten Tagen mit großem Engagement um die TVDler. Es gab Ausflüge zum Skagerrag und zu den Norseestränden, zum Tivoliland nach Aalborg und mit der Fähre nach Göteborg (Schweden). Da die Unterbringung bei Gastfamilen erfolgte machten wir auch Erfahrungen mit der dänischen Lebensart und den regionalen Spezialitäten wie Smörrebröd. Als Sportprogramm fanden zwei Fußballspiele gegen die Teams aus Brovst statt. Freundschaften wurden geschlossen, auch mit blonden Däninnen. Die Rückfahrt eine Woche später führte durch Hamburg. Hier konnten wir frühmorgens das Treiben auf dem Fischmarkt und im Hafen erleben. Einige Ältere nutzten die Gelegenheit zu einem Bummel über die Reeperbahn. Für alle die damals dabei waren bleiben die Erlebnisse dieser Reise in guter Erinnerung.
Nach dieser Reise wurden die Kontakte mit den Dänen weiter gepflegt. Im Sommer 1967 waren die Sportfreunde aus Brovst zum Gegenbesuch im TVD. Auch viele Jahre danach schauten immer wieder einige Freunde auf ihrer Urlaubsfahrt in den Süden in Dreieichenhain vorbei.
Weitere internationale Begegnungen in diesen Jahren führten TVD Gruppen nach Holland, in die Schweiz und nach Südtirol.
Weitere Beiträge...
- DM Mixte Pétanque schwarzes Wochenende für Hessen-Equipe
- Pétanquespieler zu Gast bei Freunden in Kayl/ Luxembourg
- Tina Kubatlija, Sabine und André Wagener für DM Mixte Pétanque qualifiziert
- Fotos vom Sommerturnier für Jedermann sind hochgeladen
- Diese TVD-Teams folgen in diesem Jahr der Einladung nach Kayl in Luxemburg