Search

Turnen Gesamtabteilung

Karl Heinz Winkel

Aus- und Fortbildung

für Übungsleiter, ÜL-Assistenten, Kampfrichter und interessierte Vereinsmitglieder

(zuletzt geändert am: 19.08.2020 / Fal)

 

Wichtige Informationen: -

 

"Qualifizierte und gut ausgebildete Übungsleiter/innen sind das Rückgrat der Turnabteilung".

Auf dieser Seite möchten wir auf die vielfältigen Aus- und Fortbildungmöglichkeiten für Übungsleiter und ÜL-Assistenten aber auch für interessierte Mitglieder der Turn- und Gymnastikgruppen hinweisen. Aufgelistet sind ausgewählte Angebote vom Deutschen Turner-Bund (DTB), des Hessischen Turnverbandes (HTV), Turngau Offenbach-Hanau (TG) und des Landessportbundes Hessen (LSBH). Für genaue Termine und Inhalte bei den Ausbildungsträgern informieren oder Kontakt aufnehmen.

Interessierte Vereinsmitglieder wenden sich bitte an die Abteilungsleitung für zusätzliche Informationen und Anmeldungen (Peer Falkenberg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Im Einzelfall kann kann die Turnabteilung die Lehrgangsteilnahme zum Erwerb einer Übungsleiter-Lizenz im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten fördern, insbesondere wenn sich danach eine Mitarbeit in der Turnabteilung ableiten lässt. Ebenso sind Fort- und Weiterbildungen förderungsfähig.

Beispiele für förderungsfähige Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote:

Lehrgänge

 

Träger

Infos

Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung
  • Turnerjugend Offenbach - Hanau
Erster Schritt zur Lizenz für Jugendliche ab 14 Jahren, ca. 6 Lehrgangstage an Wochenenden im ersten Quartal in Kreis Offenbach und Hanau, Schwerpunkt Kinder- und Jugendturnen, Kosten 60,-€, Übernahme bei Einsatz danach als Helfer in den Kinderturngruppen
     

DOSB - Übungsleiterlizenz C

insbesondere für

  • Eltern-Kind/Kleinkinder- & Kinderturnen
  • Gerätturnen
  • Breitensport / Jugendsport / Le Parkour
  • Fitness- und Gesundheitssport
  • Demenzsport
  • ...
  • Hessischer Turnverband
  • Landessportbund Hessen
Für die Übungsleiterlizenz C benötigt man beim Hessischen Turnverband das Grundmodul mit 30 LE (LE= Lerneinheit 45 Minuten, Gebühr 120 €) und ein Fachmodul (90 LE, Gebühr 250 €). Mindestalter 16 Jahre.
     

DOSB - Übungsleiterlizenz B

insbesondere

  • Sport in der Prävention
  • ...
  • Hessischer Turnverband
  • Deutscher Turner-Bund
  • Landessportbund Hessen
Voraussetzung ist eine C-Lizenz oder vergleichbare Ausbildung. Hiermit können standardisierte Programme mit Krankenkassenförderung unter den Siegeln Sport pro Gesundheit und Pluspunkt Gesundheit angeboten werden.
     
Fortbildungen (8 LE oder 16 LE)
  • Turngau Offenbach - Hanau
  • Sportkreis Offenbach
  • Hessischer Turnverband
  • Hessische Turnjugend
  • Landessportbund Hessen
  • Landessportjugend Hessen
Fortbildungen bestehen aus 8 LE oder 16 LE, Gebühr ab 55 €)
     
Erste-Hilfe-Kurse
  • verschiedenste
Ausbildung auf Niveau eines Betriebsersthelfers. Eine Erste-Hilfe-Ausbildung ist Voraussetzung für jede Lizenzausbildung. Wir befürworten regelmäßige Auffrischung.
     
Kampfrichteraus- und fortbildungen Gerätturnen weiblich und männlich
  • Turngau Offenbach - Hanau
  • Hessischer Turnverband
  • Deutscher Turner-Bund

Kostenübernahme bei Wahrnahme von Einsätzen für den Verein,

Zeitaufwand:

  • Gaulizenz (D) - ca. 1-2 Lehrgangstage
  • Landeslizenz (C) - 2 Lehrgangstage + Prüfungstag
  • Landeslizenz (B) - 2 Lehrgangstage + Prüfungstag
  • Bundeslizenz (A) - 2 Lehrgangstage + Prüfungstag

Ausführliche Informationen zu den Aus- und Fortbildungen siehe:
www.turngau-offenbach-hanau.de
www.htv-online.de
www.dtb.de
www.sport-erlebnisse.de
www.dtb-akademie.de

Leitbild der Turnjugend

 (Dieses Leitbild wurde am 9.2.2012 von der Jugendversammlung beschlossen und am 6.10.2015 von der Jugendversammlung mit Änderungen bestätigt.)

Die Turnjugend (TuJu) versteht sich...

  • als Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen bis 27 Jahren innerhalb der Turnabteilung des TVD und
  • als Bestandteil des sozialen Netzwerkes im Verein und in der Stadt Dreieich.

Zu ihren Zielen gehören:

  • Bildung einer Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen.
  • Förderung der Eigenverantwortung.
  • Mitgestaltung der Arbeit in der Turnabteilung.

Wir wollen, dass sich die Kinder und Jugendlichen innerhalb der Vereinsgemeinschaft zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen entwickeln, die die ethischen  Werte unserer Kultur aber auch die Besonderheiten anderer Kulturen achten. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit steht gleichberechtigt neben dem Streben nach sportlichen Leistungen. Der Weiterentwicklung der traditionellen Turnkultur gilt ihrer besonderen Aufmerksamkeit.

Turnjugend gibt sich eine eigene Jugendordnung, die nicht im Widerspruch zu der Jugendordnung und Satzung des Vereins und zu den Jugendordnungen der Hessischen Turnjugend und der Deutschen Turnerjugend steht.

Die Turnjugend wird durch eine Jugendsprecherin und einen Jugendsprecher im Abteilungsvorstand vertreten.

Beispiele für konkrete Maßnahmen:
(Zusatz zum Leitbild, aber nicht dessen Bestandteil)

Bildung einer Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen:

  • Wahl von Gruppensprechern.
  • Organisation und Durchführung von altergerechten Veranstaltungen, wie Gruppentreffen, Ausflüge, Freizeiten, Hausaufgabenhilfe.
  • Aufbau und Pflege von vereinsinternen Kommunikationsnetzwerken, z.B. Facebook

Förderung der Eigenverantwortung:

  • Ausbildung zu Übungsleiter-Assistenten, Übungsleiter und Jugendleiter
  • Übernahme von Aufgaben in den Abteilungsgremien
  • Aktive Mitarbeit in den Gremien des Vereins und im Turngau
  • Übernahme von Patenschaften für jüngere Vereinsmitglieder
  • Mitgestaltung der Arbeit in der Turnabteilung
  • Leitung einer Gruppe
  • Mitsprache bei der Trainings- und Wettkampfplanung
  • Mitsprache bei der Etatplanung

 

Turnjugend - Aktuelles & Veranstaltungshinweise

(aktualisiert am 17.10.17)

Hier sind aktuelle Veranstaltungen der Turnjugend im TVD und Hinweise auf Veranstaltungen der Turnerjugend Offenbach-Hanau, der Hessischen Turnjugend und der Deutschen Turnerjugend.

Aktuelles:
>>Die Turnerjugend Offenbach-Hanau hat eine neue Internetseite (tgofhu.de --> Turnerjugend). Sie hat einen Wettbewerb für ein neues Logo ausgerufen.
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

7a7456a060
© Bildrechte bei der DTJ

Ausgewählte Veranstaltungen im Jahr 2017
(Weitere Informationen über die Übungsleiter, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.tgofhu.de, www.htv-online.de, www.dtb-online.de)

 Datum    Veranstaltung
     
Sa 14.1.17  

Start der Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung des Turngau Offenbach-Hanau. 7 Wochenendtermine von 14.1.-25.3. an unterschiedlichen Orten im Turngau.

     
So 15.1.17  

Neujahresempfang des TVD

     
 27.1.17  

DTB Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt

     
 Sa 28.1.17
 15-15.45 Uhr
 

Jugendvollversammlung Turnerjugend Offenbach Hanau
Turnhalle Heinrich-Heine-Schule
Dreieich-Sprendlingen

     
 11.2.17
 15 Uhr
  TuJu Stars (Turn Show Wettbewerb) in Jügesheim
     

 Di 21.2.17 18.45-19 Uhr

  Jugendvollversammlung Turnjugend im TV Dreieichenhain
     
 Do 23.2.17
 19.30 Uhr
  Jahreshauptversammlung TVD Turnen-Gymnastik-Wandern, ab 19.30 Uhr
     
 Di 28.2.17
 15-18 Uhr
  Kinder Fastnachtsrummel beim TVD
     
 1.4.-8.4.17   Familienschneesportfreizeit Leukerbad (CH) weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 1.3.17
     
 9.-11.4.17   HTJ Trampolincamp in Alsfeld (8-13 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 9.3.17
     
10.-13.4.17  

Ferienworkshop Turnen voll im Trend beim TVD
Anmeldung bis 5.4.17 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen: hier
pdfFlyer_OF17kompr.pdf

     
 9.-14.4.17   HTJ TurnCamp in Alsfeld (8-17 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 9.3.17
     
 Sa 22.4.17  

Kindertrainingstag des Turngaues für alle besten sechs Plätze am Hallenkinderturnfest

     
 3.-10.06.17  

Deutsches Internationales Turnfest in Berlin

     
 24.-29.7.17  

HTJ TurnCamp in Alsfeld (8-17 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 24.6.17

     
 30.7.-5.8.17   HTJ Sommer Action Camp in Alsfeld (7-13 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 30.6.17
     
 6.-12.8.17   HTJ Sommer Action Camp in Alsfeld (7-13 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 6.7.17
     
 6.-12.8.17   HTJ Chill&Out Camp Bregenzerwald (AU) (16-27 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 6.6.17
     
 6.-12.8.17   HTJ Surf Camp in Veluwemeer (NL) (ab 14 Jahren), weitere Infos unter www.htj.de;
     
 Sa 9.9.17  

Jugendtrainingstage der Turnerjugend Offenbach-Hanau (einmal für höhere P-Stufen, einmal für KM)

     
 8.-13.10.17  

HTJ TurnCamp in Alsfeld (8-17 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 8.9.17

     
 Sa 18.11.17  

MixedCompetition der Turnerjugend Offenbach-Hanau

Das Jahresprogramm 2016 der Sparten Kinderturnen, Gerätturnen & Mehrkämpfe, Trendsport & Turnspiele und der Turnjugend können Sie hier, pdfProgramm_2016.pdf, herunterladen.

Fotos

Fotos aus der Turnabteilung

Unter dem Menuepunkt „Fotos“ möchten wir in Zukunft interessante Fotos und eventuell auch Filme von unseren Turnwettkämpfen, Übungsstunden, Wanderungen und anderen Veranstaltungen der Turnabteilung präsentieren.


 

Zu den Fotos ...

Alte_Leica.png


 

Unterkategorien

Additional information