Turnen Gesamtabteilung
Karl Heinz Winkel
Audrey Song in Landeskader Turnen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 03. Mai 2021
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Die Turnerin Audrey Song, Jahrgang 2013, wurde vom Hessischen Turnverband für den Landeskader nominiert. Sie gehört damit gemeinsam mit zwei weiteren Turnerinnen aus ihrer Trainingsgruppe zu den zehn besten ihres Jahrgangs in Hessen.
2018 hat sie bei den Nachwuchsathletinnen Gerätturnen im Turnverein Dreieichenhain begonnen. Nachdem sie im Training Talent und Fleiß zeigte, ist sie von Trainer Peer Falkenberg zur besseren Förderung an die Turntalentschule Heusenstamm weitervermittelt worden. Anfang 2019 wurde sie dort aufgenommen.
Bis vor Corona trainierte sie zweigleisig, im TV Dreieichenhain und mehrmals die Woche in Heusenstamm. Mit den Ausnahmen für den Leistungssport ist am Landesstützpunkt in Heusenstamm derzeit (eingeschränkt) Training in der Kunstturnhalle Martinsee möglich. Sie trainiert dort unter der Leitung von Camelia Neagu.
Wir gratulieren zur Aufnahme in den Landeskader und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Starker 4. Rang bei Leistungsturnerinnen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juni 2019
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Am 16. Juni nahmen zwei kleine Nachwuchsturnerinnen des Turnvereins Dreieichenhain an dem hessenweiten Leistungsvoraussetzungstest der Athletischen Normen in Heusenstamm teil. Hier wurden in fünfzehn einzelnen Tests vor allen Dingen Kraft, Koordination und Beweglichkeit abgeprüft.
Für die Teilnehmerinnen war es der erste Vergleich auf Hessenebene. 27 Turnerinnen der Altersklasse 6 (AK 6, Jahrgang 2013) maßen sich in Aufgaben wie Seilklettern, Sprint und Spagat.
Die Abnahme wurde das erste Mal durch den neuen Sportdirektor des Hessischen Turnverbandes Marc Hansen geleitet, der die Koordination zwischen wissenschaftlicher Begleitung und Trainingsbetrieb in den olympischen Sportarten seit Anfang des Jahres übernommen hat.
![]() |
Turnerinnen der Turntalentschule Heusenstamm beim LVT AK6 am 16.6.19 Die Turnerinnen des TVD: Audrey Song, ganz links, Julei Wang, direkt rechts daneben |
Bei maximal 120 zu erreichenden Punkten reihten sich die beiden Turnerinnen mit 90 Punkten (Audrey Song, 4. Rang) und 77. Punkten (Julei Wang, 14. Rang) im oberen und mittleren Feld der Turnerinnen ein. Beide trainieren zur Zeit zweimal die Woche in der Turntalentschule Maingau (getragen durch die TSV Heusenstamm) bei Julia Bachmann und Camelia Neagu und einmal die Woche beim Turnverein Dreieichenhain bei Peer Falkenberg.
DTB-Turn-Talentschule (TTS) ist ein Prädikat, welches der Deutsche Turner-Bund nach festen Kriterien für herausragende Trainingsbedingungen im Nachwuchsleistungssport vergibt. Das gibt es in Hessen nur achtmal, im Kreis Offenbach nur zweimal: in Heusenstamm für Gerätturnen weiblich und in Sprendlingen für Rhythmische Sportgymnastik.
„Es ist schon eine Weile her, dass wir als Verein Kinder weitergeben konnten. Umso mehr sind wir stolz darauf, dass die beiden den Sprung in die Turntalentschule gewagt und geschafft haben. Es gibt natürlich keine Sicherheit, dass sie im Leistungssport fest Fuß fassen können. Hierzu braucht man Talent, es müssen aber auch andere Voraussetzungen stimmen. Aber ohne den ersten Schritt, die Sichtung im Verein und ggf. die Delegierung von Turnerinnen und Turnern, wird es schwierig weitere Schritte in diese Richtung zu gehen. Ich bin froh darüber, dass die Kommunikation mit Meike Bohnert, der Leiterin der TTS, so gut klappt; das vereinfacht einiges“, meint Peer Falkenberg, der sich als Beauftragter für Gerätturnen männlich des Turngaus Offenbach-Hanau auch auf Verbandsebene engagiert.
Wer Interesse am Sport hat, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Peer Falkenberg melden. Jungen und Mädchen (vorzugsweise der Jahrgänge 2015-2012) sind immer willkommen.
Nachwuchserfolg der Turnerinnen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. März 2018
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Obwohl der Turnverein mit nur 4 Turnerinnen beim Hallenkinderturnfest vertreten war, konnte mit Julei Wang ein Podestplatz erturnt werden. Bei ihrem ersten Wettkampf (Geräte-Vierkampf P2, Jahrgang 2012 und jünger) reichte es trotz sehr kurzem Vorbereitungstraining für den dritten Rang.
Die anderen drei Turnerinnen konnten erste Wettkampferfahrung machen und die neuen Ãœbungen erstmals im Wettkampf zeigen.
Osterferienworkshop der TuJu - Turnen voll im Trend
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Februar 2016
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Die TVD Turnjugend organisiert von Mo 4.4. bis Fr 8.4.2016, täglich von 9:30-12:30 Uhr im TVD Sportzentrum einen Workshop für Jugendliche von 10-15 Jahren. Präsentiert wird das Turnen und seinen vielfältigen Bewegungsformen, wie Le Parkour, Rope Skipping, Slackline, Minitrampolin, Gerätturnen und mehr. Angespochen sind besonders Jugendliche aus allen TVD Sportabteilungen, die hier neue Bewegungserfahrungen sammeln können und auch etwas für ihre Fitness tun möchten. Die Teilnahme kostet für TVD Mitglieder 10,- €, Nicht-Mitglieder zahlen 20,- €, jeweils für die ganze Woche. Bitte anmelden bis 19.3. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Informationen unter: Turnjugend - Aktuelles & Veranstaltungshinweise
Osterferien - Turnen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Februar 2016
- Geschrieben von Peer Falkenberg
DIESE VERANSTALTUNG LIEGT IN DER VERGANGENHEIT! | |
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI! | |
DIE ANMELDUNG IST NOCH MÖGLICH! |
Le Parkour, Rope-Skipping & co.
- Turnen voll im Trend
Trendsportarten im Deutschen Turner-Bund
Sich durch die Stadt bewegen und mit stylischen Moves und coolen Sprüngen urbane Hindernisse überwinden; wer hat sich noch nicht Le Parkour-Videos im Internet angeschaut und wollte diesen Trendsport schon einmal ausprobieren? Oder Rope-Skipping, ein Kunststoffseil und zwei Hände, mehr braucht es nicht um einen verblüffende Sprünge ausführen, wer hat das noch nicht gesehen und sich gefragt, wie geht das ohne einen Knoten ins Seil zu bekommen?
Wer wollte nicht schon einmal einen Salto vom Minitrampolin springen und das Gefühl der Schwerelosigkeit genießen oder einen Flickflack „in Langsam“ ausprobieren, um das Gefühl des Überkopfstehens zu erleben? Und wer hat noch nichts von Sportstacking oder Leitergolf gehört und möchte gerne ausprobieren was das ist?
Es gibt noch einiges mehr an „neuen“ turnerischen Trendsportarten, die es sich lohnt auszuprobieren. Aus diesem Grund führen wir in der zweiten Osterferienwoche einen Workshop zum Thema „Le Parkour, Rope-Skipping & co. – Turnen voll im Trend, Trendsportarten im Deutschen Turner-Bund“ durch.
Jeder der Lust hat, diese Sportarten auszuprobieren, kann an dem Workshop teilnehmen. Das Angebot richtet sich aber vornehmlich an Schülerinnen und Schüler von 10 bis 15 Jahren.
Der Schwerpunkt wird auf Le Parkour, Freerunning liegen, wobei wir aber auch Rope-Skipping ausprobieren werden und je nach Interesse auch Slackline, Sportstacking, Indiaca oder auch etwas unbekanntere Sportarten wie z. B. Leitergolf.
Ziel ist es, selbst auszutesten, „was Turnen noch kann“, und Spaß am Sport zu haben. Insbesondere wollen wir einzelne Moves mit Methoden des Gerätturnens erarbeiten, es soll jeder im Laufe der Woche seinen eigenen Run zusammenstellen und ein Gefühl für die Risiken und Chancen von Le Parkour, der Trendsportart „ohne Regeln“ entwickeln, also lernen einzuschätzen, was kann ich mir zutrauen, was traue ich mich, was birgt welches Risiko. Um besser auf die einzelnen Interessen der Geschlechter eingehen zu können, werden wir, je nachdem, wie es sich anbietet, die Gruppe teilen und zum Teil verschiedene Dinge ausprobieren.
Die Termine sind
Mo, 4. April 2016 bis Fr, 8. April 2016 immer von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
jeweils im Großen Saal des Sportzentrums des TV Dreieichenhain an der Koberstädter Straße.
Zur Kostendeckung (Versicherung etc.) müssen wir einen anteiligen Unkostenbeitrag von 20,-€, Vereinsmitglieder 10,-€ erheben. Falls jemand Probleme hat, den Beitrag zu bezahlen, wendet er sich bitte an uns.
Jeder, der noch nichts vor und Spaß am Sport hat, meldet sich bei uns per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Name und Kontaktdaten) bis zum 19. März an oder schaut persönlich beim Le Parkour- oder Gerätturntraining (dienstags 17.00 bis 19.00 Uhr, mittwochs 15.00 bis 16.30 Uhr oder donnerstags 15.30 bis 20.30 Uhr) vorbei. Nach der Anmeldung bekommt Ihr weitere Informationen. Insgesamt können wir maximal 20 Jugendliche betreuen.
Falls Ihr Ideen, Anregungen, Wünsche habt, sind wir Euch dankbar und werden versuchen, diese einzubauen. Bei Fragen, Ideen etc., schreibt uns eine E-Mail oder schaut beim Training vorbei und fragt nach.
Es freuen sich auf Euch
Kira Mertin, Sonja Schumann, Georg Schwab und Peer Falkenberg
(Vorstand Turnjugend im TV Dreieichenhain)
Flyer zu dieser VeranstaltungTVD_Osterferienturnen_Flyer_bunt-min.pdf
Weitere Veranstaltungen unter Turnjugend - Aktuelles und Veranstaltungen
Weitere Beiträge...
- Ergebnisse der Turnwettkämpfe 2015
- Gerätturnen - Allgemeine Informationen
- Ergebnisse Wettkämpfe und Turnfeste 2013
- Ergebnisse der Turnwettkämpfe 2014
- Gerätturnen in Sportabitur & Studium
- Platzierung
- Ãœbungen & Wertungen
- Unsere Turnerinnen & Turner
- Vorstand, Trainer, Assistenten, Helfer, Kampfrichter
- Trainingszeiten Gerätturnen
- Gerätturnen & Mehrkämpfe
- Gerätturnen - Termine, Wettkämpfe & Ergebnisse
- Neue Kurse TaiJi und Yoga ab September
- NEU! Yogakurse im Verein ab 29.04.
- NEU! Kinderyoga ab 25.4.
- Neuer Taiji- und Qigongkurs ab 26. Januar für Anfänger
- Fit bleiben zu Hause
- Neue Kurse in Taijiquan
- Neuer Taijiquan - & Qigong-Kurs
- Bodystyle - Plätze frei!