Search

Fusion ist beschlossene Sache

Bericht zu den außerordentlichen Delegiertenversammlungen des SV Dreieichenhain und des TV Dreieichenhain

Am vergangenen Freitag war es nun endlich soweit. Nach rund 3 Jahren Vorbereitung luden der SV Dreieichenhain und der TV Dreieichenhain jeweils zu außerordentlichen Delegiertenversammlungen ein, um über die Verschmelzung beider Vereine zum TSV Dreieichenhain abstimmen zu lassen.

Fusion SVDTVD

Zwar fanden Die Versammlungen nacheinander statt, man hatte sich jedoch dazu entschlossen, dass die Delegierten während beider Veranstaltungen gemeinsam anwesend sein sollen. Für die beiden Vorstände eröffneten Heiko Lenhard (TVD) und Christoph Knittel (SVD) den Abend und begrüßten hierbei die Vertreter der Stadt Dreieich, Holger Dechert, Michaela Schäfer und Andreas Feldmann. Eine besondere Freude war es sowohl für Knittel als auch für Lenhard mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Sportkreises Offenbach Peter Dinkel den Mann als Gast begrüßen zu dürfen, mit dem in einem ersten Gespräch im Jahr 2022 der gesamte Prozess begann.

Unter der Begleitung der Notarin Jeanette Maul-Odenwald, startete der Sportverein mit rund 60 anwesenden Delegierten in die Versammlung. Hier wurde nach der Einleitung durch den ersten Vorsitzenden Christoph Knittel der Ablauf des gesamten Prozesses noch einmal durch den Projektleiter der Fusion, Jörg Stefanski, für die Anwesenden Revue passiert gelassen. Bei dieser Gelegenheit bedankten sich die Vorstände ganz besonders bei Jörg Stefanski, mit dessen großer Unterstützung das gemeinsame Ziel vorangetrieben werden konnte. Zügig kam man dann zur Frage des Abends. Würden die Delegierten des SVD dem Verschmelzungsvertrag mit dem TVD zustimmen? Sie taten es! Mit 100% Ja-Stimmen wurde die Zustimmung gegeben, ein fantastisches Ergebnis.

Nachdem der SVD nun die Steilvorlage an den TVD gespielt hatte, war der Turnverein an der Reihe. Auch hier hatten die Anwesenden die Möglichkeit Fragen zur Verschmelzung zu stellen. Im Anschluss folgte die alles entscheidende Abstimmung, die bei positivem Ausgang die Fusion beider Vereine bedeuten würde. Von den rund 70 anwesenden Delegierten stimmten auch beim TVD 100% für die Verschmelzung. Damit entschieden sich ausnahmslos alle Delegierten für eine gemeinsame Zukunft unter dem Dach des neuen Vereins TSV Dreieichenhain und läuteten damit eine neue Ära in der Vereinslandschaft Dreieichs ein.

Im Anschluss folgten noch einige Beschlüsse zu Satzungsänderungen und die Wahl des neuen TVD-Vorstandes, der mit Eintragung des TSV Dreieichenhain gleichzeitig zu dessen ersten Vorstand werden wird. Als gleichberechtigte Vorsitzende wurden Heiko Lenhard und Christoph Knittel von den Delegierten bestimmt, als 2.Vorsitzende gaben sie Manuela Skulteti (Finanzen), Anja Knittel (Verwaltung), und Thorsten Menges (Medien) ihre Stimme. Auch diese Abstimmungen erfolgten mit 100% Zustimmung.

Nachdem dann noch der neuen Beitragsordnung der Segen gegeben wurde, endete die Veranstaltung. Heiko Lenhard zu den Delegierten: „Ich hatte auf ein eindeutiges Votum gehofft und bin nun dennoch positiv überrascht wie groß Euer Zuspruch ist. Wir bedanken uns für das große Vertrauen welches Ihr uns gegeben habt und sind uns der Verantwortung bewusst.“ Auch Christoph Knittel war sichtlich erleichtert: „Wir haben gemeinsam heute Geschichte geschrieben und sind sehr froh nach fordernden Monaten und Jahren zu einem so überzeugenden Ergebnis gekommen zu sein. Jetzt fängt die eigentliche Arbeit jedoch erst richtig an, aber wir freuen uns sehr darauf.“

In der kommenden Woche wird der Verschmelzungsvertrag unterschrieben und notariell beurkundet. Im Anschluss gehen alle Unterlagen an das Amtsgericht und mit Eintragung ins Vereinsregister in einigen Wochen ist der TSV Dreieichenhain dann auch rechtlich der Nachfolgeverein von SVD und TVD.

Additional information