Vereinsmeisterschaft Pétanque 2024 - André Wagener neuer Vereinsmeister
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2024
- Geschrieben von Sabine Wagener
Am 21.09.2024 fand auf dem Boulegelände die jährliche Vereinsmeisterschaft statt.
Gut gelaunt bei bestem Spätsommerwetter traten 18 Spieler und Spielerinnen an, um den neuen Udo Müller Gedächtnis Wanderpokal zu gewinnen. Der alte Wanderpokal hatte ausgedient und wurde nun durch einen edlen Glaspokal ersetzt – gestiftet vom ansässigen Pokalhändler QualityMind.
Nach 4 Vorrunden standen André Wagener und Hermann Trenschel mit 4 Siegen ganz oben auf der Rangliste. Unter den SpielerInnen mit 3 Siegen konnten sich dann noch John Bärenfänger und Doris Kaut für das Halbfinale qualifizieren.
Mit letztendlich 6 Siegen stand am Nachmittag dann der Vereinsmeister fest. André gewann das Finale gegen John.
Und Hermann behauptete sich im kleinen Finale gegen Doris.
v.l. Hermann, André und John
Im Anschluss an diese gelungene Veranstaltung verwöhnte Holger die Teilnehmer mit einer köstlichen Kürbissuppe und es wurden noch bis in den Abend hinein einige schöne Spiele unter den nimmermüden Boulern veranstaltet.
Ehrentag beim TVD
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 23. September 2024
- Geschrieben von Heiko Lenhard
TV Dreieichenhain ehrt langjährige und engagierte Mitglieder
Im Rahmen eines Ehrennachmittags hat der Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V. am vergangenen Samstag seine langjährigen Mitglieder sowie besonders engagierte Mitglieder eingeladen. Vorstandssprecher Heiko Lenhard würdigte die Treue und den Einsatz, die den Verein über viele Jahre hinweg bereichert haben.
Update Fusion SV-TV
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 15. September 2024
- Geschrieben von Heiko Lenhard
Das Projekt "Fusion SV und TV Dreieichenhain zum TSV Dreieichenhain" geht planmäßig voran
Das Kernteam hat nach der Sommerpause wieder die Arbeit aufgenommen. In der ersten Sitzung wurde ein Satzungsentwurf durchgesprochen und die weitere Vorgehensweise abgestimmt. Die Projektteams Finanzen, Verwaltung, Außendarstellung und Liegenschaften werden bis Ende September ihre Arbeit beenden und ihre Ergebnisse aufbereiten. Das Kernteam wird die Ergebnisse der Projektteams zu einem Gesamtkonzept zusammenfügen und die noch offen Schnittstellen klären. Parallel wurde von unserer Rechtsberatung die Vorprüfung zum Verschmelzungsprozess gestartet. Das Kernteam möchte bis Ende des Jahres das Gesamtkonzept finalisiert haben, um die Ergebnisse dann im Verschmelzungsvertrag niederzuschreiben.
Allen Mitgliedern wird dann Anfang 2025 das Gesamtkonzept in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt, wir werden dazu rechtzeitig einladen.
Bei den ordentlichen Delegiertenversammlungen im März 2025 wird die Verschmelzung nicht beschlossen werden können, da für diesen Beschluss die Jahresabschlüsse 2024 vorliegen müssen. Deshalb wird die Fusion voraussichtlich Mitte 2025 in außerordentlichen Delegiertenversammlungen rückwirkend zum 01.01.2025 beschlossen werden.
Für das Projektteam
Jörg Stefanski