Sportarten
Beispiel Kategorien Sportarten
Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.
Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.
Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.
Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.
Bilder Aquafitness
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2013
- Geschrieben von Abteilung Schwimmen
Diese Seite wird neu gestaltet.
Aquafitness Allgemein
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2013
- Geschrieben von Abteilung Schwimmen
Auch in diesem Jahr wieder Aqua-Fitness Kurse für Erwachsene im Hallenbad Sprendlingen. Die Übungseinheiten finden im Schwimmerbecken statt. Damit kann der Trainingserfolg intensiviert werden.
„Aqua-Fitness kann von jedem ohne Probleme betrieben werden.
Neben der Förderungen vom Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination im und am Schwimmbecken, steht natürlich auch der Spaß im Mittelpunkt.
Der Körper wird im Wasser komplett beansprucht.
Die Übungsstunden werden von Musik begleitet.
Die Kurse finden immer Donnerstags (Warmbadetag) im Hallenbad Sprendlingen statt.
Angeboten werden 2 Kurse (18.00-18:30 Uhr und von 18:30 -19:00). Ein Kurs beinhaltet 8 Unterrichtseinheiten. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 pro Kurs begrenzt.
Was ist Aqua Fitness:
Bewegung im Wasser mit Musik
Vorteile:
- Der Körper wird im Wasser komplett beansprucht
- Schonung der Wirbelsäule und Gelenke, bei gleichzeitigen Training der
- sämtliche Muskelgruppen werden gleichzeitig massiert, beugt Cellulite vor
- der Unterschied zwischen Wasser- und Körpertemperatur verbessert die Hautreaktion und Wärmeregulationsfähigkeit, Stärkung der Abwehrkräfte
- Bewegung wirkt senkend auf den Cholesterinhaushalt, baut Stresshormone ab
- 5 min. Joggen im Wasser entspricht einem 1 km Dauerlauf an Land
Kurszeiten siehe unter Termine
Ort: Hallenbad Dreieich
Wir über uns
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2013
- Geschrieben von Abteilung Schwimmen
Die Schwimmabteilung des TV Dreieichenhains
bildet zusammen mit den Schwimmabteilungen des
SV Dreieichenhains und der STG Sprendlingen
die
SG Dreieich
(Schwimmgemeinschaft Dreieich)
Termine / Kosten
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2013
- Geschrieben von Abteilung Schwimmen
Kurszeiten Saison 2019/2020
2019:
O September 2019/ November 2019
-> 05.09.2019 bis 07.11.2019 18.00-18.30 Uhr
O September 2019/ November 2019
-> 05.09.2019 bis 07.11.2019 18.30-19.00 Uhr
O November 2019/ Januar 2020
-> 14.11.2019 bis 23.01.2020 18.00-18.30 Uhr
O November 2019/ Januar 2020
-> 14.11.2010 bis 23.01.2020 18.30-19.00 Uhr
2020:
O Januar 2020/ März 2020
-> 30.01.2020 bis 19.03.2020 18.00-18.30 Uhr
O Januar 2020/ März 2020
-> 30.01.2020 bis 19.03.2020 18.03-19.00 Uhr
O März 2020/ April 2020 (Achtung: nur 4 Termine)
-> 26.03.2020 bis 30.04.2020 18.00-18.30 Uhr
O März 2020/ April 2020 (Achtung: nur 4 Termine)
-> 26.03.2020 bis 30.04.2020 18.30-19.00 Uhr
Kurszeiten:
Donnerstags von 18.00 - 18.30 Uhr, mit 8 /Termin 4 mit 4 Übungseinheiten
Donnerstags von 18.30 - 19.00 Uhr, mit 8 /Termin 4 mit 4 Übungseinheiten
Was ist Aqua Fitness:
Bewegung im Wasser mit Musik
Vorteile:
- Der Körper wird im Wasser komplett beansprucht
- Schonung der Wirbelsäule und Gelenke, bei gleichzeitigen Training der Muskeln
- sämtliche Muskelgruppen werden gleichzeitig massiert, beugt Cellulite vor
- der Unterschied zwischen Wasser- und Körpertemperatur verbessert die Hautreaktion und Wärmeregulationsfähigkeit, Stärkung der Abwehrkräfte
- Bewegung wirkt senkend auf den Cholesterinhaushalt, baut Stresshormone ab
- 5 min. Joggen im Wasser entspricht einem 1 km Dauerlauf an Land
-
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 pro Kurs begrenzt !!
Kosten pro Kurs (zuzüglich Eintrittsgeld Hallenbad):
Vereinsmitglieder: 30.-€ (Termin 4: 15.-€)
nicht Mitglieder: 60.-€ (Termin 4: 30.-€)
Weitere Auskünfte und Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei:
Thomas Köpp, Tel. 0157 54270407
@: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tauchen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2013
- Geschrieben von Abteilung Schwimmen
Kindertauchen
Kinder dürfen ab 8 Jahren (neu ab April 2002) mit Pressluftgerät tauchen gehen - natürlich nur unter Begleitung eines erfahrenen Tauchers mit entsprechendem Brevet (mindestens CMAS***, DM oder höher). Voraussetzungen sind: schwimmen zu können und ein Ärztliches Attest.
Tauchen ist eine der sichersten Sportarten überhaupt und gerade für Kinder und Jugendliche ein fantastisches Erlebnis. Mit interessanter Technik die Natur erforschen und verstehen, Teamgeist, Kameradschaft und sehr viel Verantwortung geben dem Tauchsport in der geistigen und moralischen Entwicklung einen sehr hohen Stellenwert.
In 4 Theorie- und 4 praktischen Poolstunden erfolgt die Ausbildung zum Junior Pool Diver oder zum Deutschen Jugend Tauchsportabzeichen. Dabei werden physikalische Gesetze, techn. Funktionen und medizinische Grundlagen gelernt. Im Pool gehören der Umgang mit dem Tauchgerät, Verhalten unter Wasser und verschiedene Partnerübungen zu den Lerninhalten.
Mit diesem Jugend-Brevet darf dann im Pool oder in sicherem Freiwasser bis 5 Meter getaucht werden. Wir haben bei den meisten unserer Tauchfahrten - z.B. Spanien oder Rotes Meer - die Möglichkeiten mit Jugendlichen zu tauchen. In den Sommermonaten gibt es auch - vor unserer Haustüre - einige interessante Seen mit schönem Bewuchs und Fischbesatz.
Viele Schulen haben schon im Rahmen einer 'Projektwoche Deutsches Jugend Tauchsportabzeichen' festgestellt, dass Tauchen bei Kindern und Jugendlichen ein sehr großes Interesse weckt. Gemeinsames Lernen, Teamgeist und Verantwortung für Partner und Natur machen einen solchen Kurs zum Erlebnis.
Regelmässiges Flossentraining und Wiederholungen der Geräteübungen perfektionieren das Gelernte, geben die nötige Sicherheit und bereiten auf den Basic Course / Grundschein vor.
Unsere Jugendbetreuer sorgen immer für den nötigen Spass beim Training.Interesse .. ? - dann einen kurze e-mail, oder einfach mal anrufen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit erst einmal beim Schnuppertauchen auszuprobieren ob das Tauchen mit Pressluftgerät auch wirklich den versprochenen Spass macht.
>>>>>>>>>> Unsere Angebote <<<<<<<<<<<
Schnuppertauchen: Termine nach Abstimmung; In den Wintermonaten Samstags oder Sonntags im Hallenbad Langen; Mai bis August Samstags im Parkschwimmbad Dreieich.
Das Atmen unter Wasser einmal ausprobieren und eine neue Sportart kennen lernen.
Kosten: 35,- €; die Ausrüstung wird gestellt. Die Teilnehmer sind zudem versichert.
Tauchkurs für Kinder / Jugendliche 9 – 13 Jahre:
In 5-6 Trainingstagen zum Jugend-Tauchschein FLIPPER 2.
Kosten: 145,-- € Ausrüstung wird gestellt.
Anfänger Tauchkurs (ab 13 Jahre):
In 5 Tagen zum Tauch-Grundschein.
Kosten: 199,-- € incl. Lehrmaterialien und Taucherpass; Ausrüstung wird gestellt.
Freiwasserprüfungstauchgänge zum CMAS*
Abnahme der Prüfungstauchgänge ab Mai im St. Leoner See oder im Rahmen einer Ausbildungs- oder Urlaubsfahrt.
Kosten: 115,-- € incl. Brevetierung; Ausrüstung wird gestellt.
Leistungstraining / Aufbautraining CMAS-2-Stern / Advanced Diver:
Trainingsmodule für Fertigkeiten und Fitness zum perfekten Tauchen.
Konditionelle Vorbereitung für CMAS-2-Stern und Advanced Open Water Diver.
Kosten: 95,-- € incl. PTG-Füllungen.
Kurse zum Advanved Open Water Diver, CMAS** oder höhere Brevetstufen:
Bei Interesse, auf Anfrage.
IDA Advanced Open Water Diver
Für CMAS-1-Stern-Taucher eine sehr gute Möglichkeit zu einem höheren Brevet. Bereits ein wenig Taucherfahrung und die Teilnahme an den Sonderkursen Navigation, NITROX und einem wahlfreien Sonderkurs genügen um in 3 Freiwassertauchgängen seine Fertigkeiten zu zeigen und zum "Advanced" (Fortgeschrittenen Taucher) brevetiert zu werden. Die Theorieinhalte sind bereits im Tauchgrundschein enthalten.
Sonderkurse NITROX, Dekompression, Navigation, Kaltwassertauchen und Meeresbiologie
Bei Interesse, auf Anfrage.
VIP-Kurs: In nur 2 Tagen zum BASIC-Diver
Die Möglichkeit des e-learnings zu Hause in Verbindung mit einer Trainingseinheit im Hallenbad Langen und einem Trainingstag im Indoor-Center Siegburg ist der schnellste Weg ins Tauchvergnügen.
Information: Über den Leiter der Abteilung
Tauchen kann auch Zukunft und Beruf sein:
Tauchlehrerassistent / Tauchlehrer
Bereits als Assistent darfst Du selbstständig Tauchtraining leiten und Anfänger bis zum Tauchgrundschein ausbilden. Als Assistent des Tauchlehrers unterstützt du bei der Freiwasserausbildung, sammelst Erfahrung und bereitest Dich auf die Prüfung vor.
Tauchlehrer ist ein Beruf, der weltweit ausgeübt werden kann. Viele Basen suchen gutausgebildete deutsche Tauchlehrer mit CMAS-Lizenz. Die Kosten der Ausbildung sind steuerlich absetzbar.
Kosten:
Einmalige Aufnahmegebühr: 50.-€
Jährlicher Sonderbeitrag: 80.-€ ( incl. Tauchversicherung über VDST, gilt auch im Ausland)
TVD Mitglieder erhalten einen Vereinsrabatt von 10% auf Kurse der Tauchschule Tauch-Team NAUTILUS.