Search

Sportarten

Beispiel Kategorien Sportarten

Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.

Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.

Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.

Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.

Fehlstart in die Punktrunde – TV Dreieichenhain kassiert Abreibung gegen starke Zeppelinheimer

Bitterer Auftakt ins Jahr 2016 für unsere Fußballer. Im ersten Punktspiel nach der Winterpause musste das Team von Trainer Jürgen Salewski bei Tabellenführer TUS Zeppelinheim eine 0:8-Klatsche hinnehmen. Besser lief es für die zweite Mannschaft, die ihr erstes Spiel des Jahres mit 2:1 gegen den SC Steinberg durch Tore von Basti Weis und Ha Tra Trong gewann.

Der Kunstrasen der TUS Zeppelinheim - selten ein gutes Pflaster für unsere Haaner Kicker. Aber eine derart deutliche Niederlage gab es bislang auch hier nicht. Gegen den starken Tabellenführer musste der TV Dreieichenhain wieder einmal auf zahlreiche Spieler verzichten. Die Vorrausetzungen hätten insgesamt besser sein können, eine so deutliche Schlappe war dennoch unnötig. Zeppelinheim war über die gesamte Spielzeit die überlegene Mannschaft, bestimmte das Tempo und die Spielrichtung nach Belieben. Dreieichenhain versuchte zwar alles dagegen zu setzen. Die Tagesform, fehlende Physis und der letzte Wille fehlten jedoch. Bereits nach zwölf gespielten Minuten war den Gästen der zahn gezogen. Nach einem Doppelschlag durch Yuerueck und Esposito führten die Hausherren mit 2:0. Insgesamt kombinierten die Gastgeber stark, ließen auch Defensiv kaum etwas zu. Kurz vor der Pause erhöhte der Tabellenführer sogar auf 4:0.

Auch nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Über Neuzugang Fernandez (ehem. FC Langen) baute Zeppelinheim das Spiel auf, ging bis zur 70.Spielmiute sogar mit 8:0 in Führung. Die Entscheidung war schon lange gefallen. Im Endeffekt eine klare Geschichte, mit der sich der TVD aber nicht lange aufhalten wird.

Jetzt kommen die Spiele, auf die es ankommt. Das Spiel gegen Zeppelinheim war zwar bitter, aber ebenso unwichtig. In den kommenden Wochen warten mit Susgo Offenthal, Türkgücü Dietzenbach, SSG Langen, Sparta Bürgel und Ilirida Offenbach fünf Gegner, gegen die es zu punkten gilt. Der Abstiegskampf beginnt JETZT!

Für unsere zweite Mannschaft begann das Jahr 2016 besser. Unter Interimscoach Philipp Meurer, der den etatmäßigen Trainer Gerrit Bambach vertrat, kam das Team zu einem 2:1-Erfolg über den SC Steinberg II. Über die komplette Spielzeit waren die Haaner das bessere Team, gingen durch Basti Weis nach 20.Minuten in Führung. Der TVD macht sich das Leben teils selbst schwer, verschätzte man sich im Defensivbereich doch zu oft bei langen Bällen. Aus genau solch einem „Verzweiflungsball“ der Gäste entstand der Ausgleich. Dreieichenhain blieb ruhig, wartete auf seine Chancen und ging im zweiten Abschnitt durch Ha Tran Trong erneut in Führung. Am Ende ein verdienter Sieg, der Hoffnung auf mehr macht. Schon kommende Woche kann man im Derby gegen Götzenhain/Buchschlag nachlegen.

TVD:

Langer – Groh, Demharter, Bambach – Jortzik, Werner – Kaplan, Pritzel, Konjovic, Haimerl – Danic (Kessler, Fuchs)

„Gemeinsam zum Klassenerhalt“ – Fußballer des TVD starten in die Punktrunde 2016

Das Warten hat ein Ende. Nach knapp drei Monaten geht es für unsere Haaner Kicker kommendes Wochenende endlich wieder um Zähler. Den Anfang macht die zweite Mannschaft auf eigenem Platz gegen den SC Steinberg II, während unsere „Erste“ zunächst auswärts bei Tabellenführer TuS Zeppelinheim ran muss.

Der Blick geht nach vorne! Das Jahr 2015 endete für die Fußballer des TV Dreieichenhain mehr als durchwachsen. Abstiegskampf ist angesagt. Mit aktuell 19 Punkten hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Salewski ein Polster von sieben Punkten auf den Relegationsplatz. Es werden also noch Punkte benötigt. Zu Beginn wartet mit Tabellenführer TuS Zeppelinheim ein echter Meilenstein auf die Mannschaft. Im Hinspiel musste man sich nur knapp mit 0:1 geschlagen geben. Das „goldene Tor“ fiel für die Isenburger erst in der Nachspielzeit. Eine gute Leistung, an die man anknüpfen kann.

In der Vorbereitung auf die Runde zeigte der Turnverein zu oft zu unterschiedliche Gesichter. Die Bilanz fällt dementsprechend aus. Zwei Niederlagen (SG Egelsbach und FV 06 Sprendlingen) stehen ein Unentschieden (Germ.Ober-Roden II) und ein Sieg (Vikt.Urberach II) gegenüber.

Jetzt also wieder Punktrunde. Anpfiff gegen TuS Zeppelinheim ist am Sonntag um 15 Uhr auf dem Kunstrasen der TuS in Neu-Isenburg (Zeppelinheim). Wir freuen uns natürlich wie immer auf Unterstützung am Spielfeldrand!

Bereits um 13 Uhr steigt das erste Spiel des Jahres für unsere zweite Mannschaft. Das Team von Spielertrainer Gerrit Bambach will die Hinserie vergessen machen und schon im ersten Heimspiel gegen SC Steinberg II wieder sein wahres Gesicht zeigen. Auch hier freuen wir uns natürlich über Unterstützung. Gespielt wird Stand heute auf dem Rasen des TVD!

Es kann losgehen! Wir freuen uns auf das Jahr 2016 mit eurer Unterstützung! Auf geht’s TVD!

Osterferienworkshop der TuJu - Turnen voll im Trend

Die TVD Turnjugend organisiert von Mo 4.4. bis Fr 8.4.2016, täglich von 9:30-12:30 Uhr im TVD Sportzentrum einen Workshop für Jugendliche von 10-15 Jahren. Präsentiert wird das Turnen und seinen vielfältigen Bewegungsformen, wie Le Parkour, Rope Skipping, Slackline, Minitrampolin, Gerätturnen und mehr. Angespochen sind besonders Jugendliche aus allen TVD Sportabteilungen, die hier neue Bewegungserfahrungen sammeln können und auch etwas für ihre Fitness tun möchten. Die Teilnahme kostet für TVD Mitglieder 10,- €, Nicht-Mitglieder zahlen 20,- €, jeweils für die ganze Woche. Bitte anmelden bis 19.3. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Informationen unter: Turnjugend - Aktuelles & Veranstaltungshinweise

Volleyball Damen 1 - Pflicht erfüllt

Es stand das Spiel gegen den Tabellenletzten Idstein auf dem Plan. Um den Tabellenplatz zu halten mussten drei Punkte her. Was sich einfach anhört gestaltete sich nicht so. Auf Außen war nur eine Stammspielerin verfügbar. So musste Ana Stankovic, die normalerweise diagonal spielt, diese Aufgabe übernehmen.

Weiterlesen: Volleyball Damen 1 - Pflicht erfüllt

Scheunencup Kirtorf - Jugend-Wanderpokal Pétanque

...und Jugend-Kennenlern-Wochenende 20./ 21.02.2016

AA IMG 6993 aNeuer Meilenstein in der Hessischen Jugendarbeit. Mit der freundlichen Unterstützung von Lothar Erb ist es uns gelungen eine große Anzahl von neuen kleinen Bouletalenten zu einem Boule-Kennenlern-Wochenende zusammen zu trommeln. Gleich an dieser Stelle ein dickes Danke an Lothar und Renate für die zur Verfügungstellung der Boulescheune für die zwei Tage Jugendevent inkl. Übernachtung und bester Verpflegung. Eingeladen waren Kinder im Alter von unter 15 Jahren, bestenfalls Anfänger mit und ohne Lizenz.  Erfreulicher Weise war auch vom TVD eine ganz junge Nachwuchsspielerin dabei, die sogar noch eine Freundin mitbrachte. Als Trainer für den Samstag konnte der Verband unseren Temur Kurbanov gewinnen, der mit mehreren DM-Jugend-Titeln und nicht zuletzt auch als Jugend-Vize-Weltmeister Tireur mächtig Eindruck machte bei den Kids. Gemeinsam mit  HPV-Jugend Obmann Stefan „Boni“ Bonifer gestaltete er ein abwechslungsreiches Training.AA IMG 6978 a


In den Pausen nutzten die Kids den Tischkicker und den Billardtisch im Aufenthaltsraum und obwohl sich die wenigsten Kinder vorher kannten, entstand an dem Wochenende ganz schnell eine eingeschworene Gemeinschaft.
Am Sonntag gab es dann ein Jugend-Supermêlée, wo der Boulenachwuchs zeige konnte, was sie am Tag zuvor alles gelernt hatten. Nach vier Runden und einem Finale der vier Besten aus den Vorrunden freute sich unsere Leila über einen sehr guten 4. Platz.

Begeistert von dem Wochenende konnten einige der teilnehmenden Kinder noch für die Boule-Jugendliga gewonnen werden. Hier ist der 1. Ligaspieltag am 02.04.2016 in Dreieichenhain.

Additional information