Sportarten
Beispiel Kategorien Sportarten
Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.
Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.
Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.
Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.
Trainingszeiten ZUMBA®
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Juni 2013
- Geschrieben von Rainer Willert
Uhrzeit | Trainer/ Übungsleiter |
Raum | ||
Mittwoch | ZUMBA FITNESS® | Raum Waldblick | ||
Donnerstag | ZUMBA GOLD® | Raum Waldblick | ||
Freitag | ZUMBA FITNESS® | Raum Waldblick | ||
*** Zurzeit findet vorrübergehend kein ZUMBA FITNESS®, ZUMBA GOLD® |
"Tanz Dich Fit"
ZUMBA FITNESS®,
das ist die Kombination aus mitreißenden Latinmoves und Fitness-Cardio-Training,
das perfekte Ganzkörperworkout.
Eine Stunde Auspowern zu temperamentvollen Rhythmen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten,
zum Teil in Kombination mit Kurzhanteln, verbessert die Kondition und macht gute Laune.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Interesse? = Meldet euch bei Monika Fritzsche unter 0151 207 25 758
Ort: Sportzentrum Dreieich, Koberstädter Straße 8, 63303 Dreieich - Raum Waldblick
Haben sie noch Fragen zu unseren Zumba - Gruppen,
oder möchten Sie uns etwas mitteilen?
Benutzen Sie gerne unsere E-Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alternativ können Sie sich auch gerne direkt mit einem unserer
Ansprechpartner telefonisch in Verbindung setzen.
Internationales Deutsches Turnfest – der TVD war dabei
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Juni 2013
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Mit vielen neuen Eindrücken und Stolz auf ihre Leistungen im Turnfest-Wahlwettkampf kehrten die Turnerinnen und Turner vom TV Dreieichenhain vom Internationalen Deutschen Turnfest, vom 18.- 25. Mai in der Rhein-Neckar-Region, zurück.
Neben der Teilnahme an den Wettkämpfen stand für die TVD Delegation unter Leitung von Mirjam und Sigrid Bärenfänger der Besuch der Kunstturnmeisterschaften, der abendlichen Turnshows und der Turnerjugend-Party auf dem Programm. Streifzüge über die Turnfestmesse auf dem Maimarktgelände in Mannheim und Ausflüge in die Region Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg ergänzten das vielfältige Angebot. Übernachtet wurde mit anderen Gruppen aus dem Turngau Offenbach-Hanau im Gemeinschaftsquartier in einer Mannheimer Schule.
Die Turnerinnen und Turner starteten im Turnfest-Wahlwettkampf und turnten dabei Übungen aus den Disziplinen Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Mini-Trampolin und Rope Skipping.
Es wurden folgende Platzierungen in den jeweiligen Altersklassen erzielt:
Sigrid Bärenfänge (Jg. 1958) Platz 38
Mirjam Bärenfänger (Jg. 1982) Platz 24
Kira Mertin (Jg. 1994) Platz 33
Nina Herth (Jg. 1996) Platz 276
Ria Steinmeyer (Jg. 1997) Platz 160
Kirsten Hartmann (Jg. 1997) Platz 186
Georg Schwab (Jg. 1997) Platz 181
Sofie Jaich (Jg. 1997) Platz 278
Jaqueline Staab (Jg. 2000) Platz 176
WPfa
2. Runde im Rhein-Main-Cup erfolgreich gespielt.
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2013
- Geschrieben von Sabine Wagener
Am 28.05. begrüßte die Bouleabteilung die Spieler der 1. PSG Rüsselsheim auf dem Boulodrome des TVD, um die 2. Runde im Pokalwettbewerb Rhein-Main-Cup auszutragen.
Zeitgleich wurden zuerst zwei Spiele Triplette und im Anschluss drei Spiele Doublette gespielt. Obwohl die PSG-ler mit Unterstützung des Bundesligaspielers Frank Lückert antraten, gewann das TVD-Team die Begegnung mit 4:1 und zeigte sich somit in spielerischer Hinsicht als ziemlich schlechte Gastgeber. Dies tat jedoch der freundschaftlichen Beziehung der Vereine zueinander keinen Abbruch.
Leitbild der Turnjugend
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Mai 2013
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Leitbild der Turnjugend im TVD
Die Turnjugend versteht sich als Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren innerhalb der Turnabteilung des TVD und als Bestandteil des sozialen Netzwerkes im Verein und in der Stadt Dreieich.
Zu ihren Zielen gehören:
Bildung einer Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen.
Förderung der Eigenverantwortung.
Mitgestaltung der Arbeit in der Turnabteilung.
Wir wollen, dass sich die Kinder und Jugendlichen innerhalb der Vereinsgemeinschaft zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen entwickeln, die die ethischen Werte unserer Kultur aber auch die Besonderheiten anderer Kulturen achten. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit steht gleichberechtigt neben dem Streben nach sportlichen Leistungen. Der Weiterentwicklung der traditionellen Turnkultur gilt ihrer besonderen Aufmerksamkeit.
Die Turnjugend gibt sich eine eigene Jugendordnung, die nicht im Widerspruch zu der Jugendordnung und Satzung des Vereins und zu den Jugendordnungen der Hessischen Turnjugend und der Deutschen Turnerjugend steht.
Die Turnjugend wird durch eine Jugendsprecherin und einen Jugendsprecher vertreten.
Beispiele für konktrete Maßnahmen (ist nicht Bestandteil des Leitbilds):
Bildung einer Gemeinschaft
JSG aus TVD und SVD genehmigt
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Mai 2013
- Geschrieben von Heiko Lenhard
Es ist noch nicht ganz offiziell, aber zumindest die Vorab-Information liegt vor: Der Kreisjugendwart hat den gemeinsamen Antrag von TVD und SVD auf eine Jugendspielgemeinschaft (JSG) in der Saison 2013/14 genehmigt. Beide Vereine hatten fristgerecht zum 31. April durchgehend für alle Altersklassen in der Jugend Spielgemeinschaften beantragt. Dies ist der erste wichtige Schritt in Richtung eines gemeinsamen Jugendfördervereins (JFV). Unter dem Dach des JFV soll mittelfristig die Jugendarbeit der Dreieichenhainer Fußballverein zusammen geführt werden.
Weitere Beiträge...
- Aufstiegsrelegation terminiert - TV Fußballer sind bereit
- Trainingsräume
- Doppelsieg von Temur Kurbanov bei der Landesmeisterschaft Hessen Tête und Tir de Précision
- Fußballer erneut spielfrei – Jetzt wartet die Aufstiegsrelegation!
- Wanderpokal Pädagogenturnier geht auch 2013 an Heinrich-Heine-Schule