Search

Hauptverein

Weibelfeldschule

TVD-Ansprechpartner 2019/2020

 

Florian Jakobi                                        

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 0172 5648488

 

AG 1

Tischtennis

bei Florian Jacobi

Termin: Mi 16:30- 18:00 Uhr

Ort: TVD Sportzentrum, Großer Saal

Altersgruppe: 5.-6.Klasse

Die AG ist eingebunden in das TVD-Tischtennis-Jugendtraining.

Tischtennis ist eine weltweit bekannte Sportart die in asiatischen Ländern zur Perfektion gebracht wird. Bei der Tischtennis-AG steht der Spaß im Vordergrund, jedoch werden auch Reflexe, Schnelligkeit und Konzentration benötigt sowie gefördert.

Voraussetzungen: Sportbekleidung, Hallensportschuhe(Eigener Tischtennisschläger ist von Vorteil, kann aber auch gestellt werden)

 

AG2

Parkour/Freerunning 

bei Georg Schwab

Termin: Do 14:00-15:30 Uhr

Ort: TVD, großer Saal

Altersgruppe: 5.-7. Klasse

In Action-Filmen, in der Werbung oder im Internet, überall taucht mittlerweile die französische Trendsportart „Le Parkour“  immer wieder auf. Eigentlich ist Parkour eine effiziente Art der Fortbewegung um an ein gesetztes Ziel zu kommen, wobei es darum geht Hindernisse dynamisch zu überwinden. Zum Beispiel, indem man über Schluchten springt, Mauern hochklettert oder Wände entlang rennt. In der AG werden alle Übungen natürlich sicher mit Matten und Weichböden unter Hilfestellung (wenn nötig) ausgeführt.

Voraussetzungen: Hallenschuhe, Sportbekleidung und Motivation

Ziel: Grenzen kennenlernen, Konzentration fördern, Spaß haben

 

Tennis Schnuppertraining

bei

Tennisschule Peter Janda
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Carsten A. Quendt
Tel: 0178-6996300

Termin: nach Absprache

Ort: Tennisanlage Hainer Chaussee 28 (Sprendlingen)

Altersgruppe: 5.-7. Klasse

Wer kennt Tennis nicht. Ein international überall ausgetragener Sport. Die AG findet im Winterhalbjahr in der Halle statt.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Tennis, Hallensportschuhe und Motivation. Ein Schläger ist von Vorteil, kann aber auch gestellt werden.

Ziele: Spieltechnik und Konstitution verbessern, Spaß

 

 

 

 

Ludwig-Erk-Schule

 

Der TVD bietet den Schülern der Ludwig-Erk-Schule zur Zeit keine Sport-AGs an. Die Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen von Aktionstagen / Projektwochen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen

Ansprechpartner für "Schule und Verein":

Florian Jacobi:

- Telefon: 0172/5648488

- Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Partnerschulen:

- Weibelfeldschule: Am Trauben 17, 63303 Dreieich

- Ludwig-Erk-Schule: Haimerslochweg 3, 63303 Dreieich

 

 

 

Cricket Family Fun Day

Interessierte Hobby Cricket Spieler gesucht

Am Samstag, den 17. September, findet der Cricket Family and Fun Day auf dem TVD-Sportgelände (Breite Haagwegschneise) statt. Das Event wir von der Strothoff International School in Kooperation mit dem TVD ausgerichtet. Details sind der Einladung zu entnehmen. Das Event beginnt um 11 Uhr.

Der TVD sucht noch interessierte Mitspieler. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig - es handelt sich um ein Spaß-Turnier. Wer Lust hat, dabei zu sein, meldet sich bitte bei Gerhard Liebermann unter 06103 807622 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

TVD Promi-Boule Turnier 2016

Zum jährlichen Promi-Boule-Turnier, geladen vom Vorstand des Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.,  versammelten sich am vergangenen Wochenende erneut zahlreiche Partner des TVD aus Wirtschaft, Politik und Schule, um sich auf der TVD-Bouleanlage mit den Kugeln zu messen. Nach kurzen einleitenden Worten von Vorstandssprecher Heiko Lenhard und einer kurzen Spieleinweisung durch Spieler der Bouleabteilung griffen die Teilnehmer engagiert zu ihren Kugeln. Stand auch der gesellschaftliche Charakter absolut im Vordergrund wurde doch ziemlich beherzt um jeden Punkt gekämpft.

promi boule 2016

Auch Dreieichs Bürgermeister Dieter Zimmer schaute kurz vorbei, ein längeres Verweilen oder gar die Teilnahme am Turnier ließ der volle Terminkalender leider nicht zu. Hervorragend vertreten wurde die Stadt Dreieich jedoch durch unseren 1. Stadtrat promi boule 2016 2Martin Burlon. Er war es dann letztendlich auch, der nach zwei gewonnenen Spielen und einem spannenden Stechen im Präzisionsschießen gegen Heinz-Georg Stöhs,  Mitglied des Magistrats und Heiko Lenhard den Sieg davon trug. Weitere vordere Plätzen belegten Volker Gerhardt – Christienenhof und Benjamin Lamm – Volksbank Dreieich.

Ein später Gast brachte dann für die Bouleabteilung noch ein besonderes Bonbon mit. Armin Gerhardt, Vorstand der Efis EDI Finance Service AG, versprach für das Wintertraining ein Zelt auf zwei der Bahnen zu stellen, um so ein erstes Zeichen zu setzen, was die Schaffung eines Winterquartiers für die TVD-Bouler anbelangt.
Sabine Wagener von der Bouleabteilung hatte in ihrer Begrüßungsrede im Namen des hessischen Pétanque Verbandes an alle Anwesenden appelliert, sich für die Schaffung eines Winterquartiers für die Bouler einzusetzen, evtl. Türen zu öffnen, die letztendlich im besten Fall auch langfristig zu einer richtigen Halle führen, die die Förderung des französischen Kugelsports auf Landesebene bedeuten würde.

Unterkategorien

Additional information