Search

Boule Pétanque

Startseite Kategorie Boule Pétanque

Presse

 

Familiennachmittag_OFP_08.06.22.pdf

 

OF Post 08.06.22.pdf

Jugendliga Boule-Nachwuchs zeigt seine Fertigkeiten.pdf

 

OFP 01.04.22.pdf

 

Hess. Pétanque Verband jetzt Mitglied beim Landessportbund

 

OFP 05.01.2021.pdf

20 Jahre TVD Boule/ Pétanque.pdf

 

OFP 31.07.19.pdf

2 dritte Plätze bei Landesmeisterschaft Damen

 

OFP 12.07.19 P.pdf

Zwillinge gemeinsam Dritter.pdf

 

OFP_Juni_2019.pdf

Bouler starten in die neue Saison

 

StadtPost 21.03.19

Warm-up bei Boule-Jugend ist gelungen

 

OFP 09.08.2018

S. Wagener Hess. Vizemeisterin Damen 2018

 

OFP 29.06.2018

Bouleturnier für Jedermann

 

OFP 19.06.18

Hochbetrieb bei Boulern

 

OFP 23.03.18

Temur erneut zur WM 2017

 

OF Post 05.09.17

Großspende für TVD-Bouler

 

OF Post 28.07.17

Temur holt Hessentitel/ Jedermannturnier am 25.06.17

 

OFP 20.06.17

Aufsteiger TVD schlägt SG Dietzenbach im OCH Cup

 

OFP 20.04.17.pdf

Sportlerehrung TVD 2017

 

OFP 17.01.17.pdf

Einsteigerkurs Boule beim TVD.pdf

 

OF Post 02.01.17.pdf

Dach über dem Kopf für TVD Bouler

 

OF Post 25.10.16.pdf

Leila hält Nachwuchsfahne hoch - 2. Platz auf DM Jugend

 

OF Post 30.09.16

Zwei Titelgewinne für TVD

 

OFP 22.09.16

Promi Boule 2016 - Mit dem richtigen Gespür für Kugeln

 

Stadt_Post 15.09.16

Promi Boule 2016

 

OFP 13.09.2016

Boule am Holstentor 1024 Teilnehmer

 

OFP 11.08.16

TVD mit 3 Spielern bei DM Mixte

 

OF Post 12.07.16

Zwei Landesmeistertitel für Temur Kurbanov

 

OF Post 21.06.16

Offene Hessenmeisterschaft Mixte mit Rekordbeteiligung

 

OFP 15.04.16.

Temur Kurzportrait Stadtpost Dreieich

 

Stadtpost Dreieich 03.03.16

Temur wird Jugend-Vize-Weltmeister in Tailand

 

Schülerzeitung Weibelfeldschule Nov. 2015

Temur Jugend-Vize-Weltmeister

 

OFP 20.11.15

TVD-Bouler erfolgreich auf Pétanque DMs

 

OFP 08.09.15.

Alia Eschlwech für DM Damen qualifiziert

 

OFP 08.09.15

DM Tête mit doppelter TVD-Beteiligung

 

OFP 11.08.15.

Ticket für Thailand zu Jugend WM gelöst

 

OFP 30.07.15.

Dreieich Direkt S. 5

 

Juni 2015

Dreieich Direkt S. 4

 

Juni 2015

Dreieich Direkt präsentiert Abt. Boule/ Pétanque des TVD

 

Juni 2015

Präsentation Bouleabteilung

 

OFP 23.06.15.

Es läuft bei TVD-Boulern

 

OFP 09.05.15

TVD-Team ganz stark/ 3. Platz für Sabine Wagener

 

OFP 12.04.15.

Titelkämpfe bei TVD-Boulern

 

OFP 25.03.15.

Alia und Temur Sportlerin und Sportler des Jahres 2014

 

OFP 18.11.14

Temur Kurbanov erstmals im Nationaltrikot

 

OFP 14.11.14

TVD-Damen holen 5. und 9. Platz auf Damen-DM

 

OFP 26.09.14

Temur Kurbanov 2-facher Deutscher Jugendmeister

 

OFP 19.09.14

Senioren qualifizieren sich zur DM 55+

 

OFP 20.08.14

Zwei Hessentitel für Temur Kurbanov

 

OFP 28.07.14

Vizemeister für Damen-Triplette

 

OFP 05.07.14

TVD bejubelt zwei Titel

 

OFP 24.06.14.

Weibelfeldschule gewinnt Pädagogenturnier 2014

 

OFP 17.05.14.

Hessenjunioren gewinnen Jugendländermasters 2014

 

OFP 01.05.14.

Gelungener Auftakt im RMC

OFP 12.04.14

 

oHM - Bouleturnier mit Dämpfer

 

 OFP 04.04.14.

Beim TVD die Kugeln fliegen lassen

 

 OFP 21.03.14.

Boulejugend erfolgreich in der Schweiz 

 

OFP 15.01.14 

Glänzende Auftritte der Hainer Bouler

 

OFP_13.09.13_

Lokale Prominenz lässt Kugeln rollen

 

OFP_05.09.13_

DM-Start für Daniel Schäfer

 

 OFP_17.08.2013

Zwei Treppchenplätze für Alia Eschlwech

 

OFP_06.08.2013

G-H-S-Schüler buhlen um Boule-Krone bei Projektwoche

 

OFP_05.07.2013

Doppelerfolg für Temur Kurbanov

 

OFP_05.06.13 

TVD-Bouler holen Titel für Hessen

OFP 23.05.13

Für die Deutsche Meisterschaft gesetzt!


Offenbach Post 19.04.2013

DM-Silber für TVD-Bouler!


Offenbach Post 08.03.2013

Als die hölzerne Sau in den Kies flog...



Schülerzeitung Weibelfeldschule Februar 2013

Millimeter entscheiden beim Neujahrsturnier
über Sieg und Niederlage.

Offenbach Post 17.01.2013
 Testbilder

Test

 

stoffaneller-natursteinWillkommen-Neujahrsempfang2012-400

 

 

 

Herzlich Willkommen

 

Herzlich Willkommen

 

Faszination Boule   

 FASZINATION BOULE

   ein Film von

   Norbert Koch

Startseite-Willkommen-400

Startseite-Willkommen2-400

 

Unsere Turniere 2025:  

                                 

 

             Flyer Frühlingserwachen 2025 - Doublette Mixte

             Flyer_Jugendliga_2025

             Flyer Sommerturnier 2025         


 

unser

 stoffaneller-naturstein    Jugend TVD

   

  logo-efis

heinrich-heine-schule

 

   

 

 

Liga Tabellen

Pétanque Hessenliga – Tabellen nach dem 4. Spieltag 07.09.24

 

1. Mannschaft                                                          1. Hessenliga

Platz   Mannschaft Punkte G V Spiele S-Diff. Spielpunkte SP-Diff.
 
1     x BC Tromm 1 9 9 0 35 : 10 25 515 : 326 189
2     x FPC Frankfurt 1 6 6 3 31 : 14 17 519 : 349 170
3     x PSG Rüsselsheim 1 6 6 3 30 : 15 15 474 : 377 97
4     x PC Petterweil 1 6 6 3 27 : 18 9 476 : 421 55
5     x BC Cassel 1 5 5 4 26 : 19 7 459 : 410 49
6     x TG Winkel 1 3 3 6 19 : 26 -7 431 : 475 -44
7     x PC Viernheim 2 3 3 6 18 : 27 -9 402 : 458 -56
8     x TV Dreieichenhain 1 3 3 6 18 : 27 -9 385 : 510 -125
9     x CdP Dieburg 1 3 3 6 16 : 29 -13 404 : 485 -81
10     x DJK Eintracht Steinheim 1 1 1 8 5 : 40 -35 301 : 555 -254

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  2. Mannschaft                                               3. Liga Mitte/Süd

Platz   Mannschaft Punkte G V Spiele S-Diff. Spielpunkte SP-Diff.
 
1     x PSG Rüsselsheim 2 8 8 1 38 : 7 31 551 : 320 231
2     x LBJ Wiesbaden 3 7 7 2 30 : 15 15 504 : 370 134
3     x BC Rodgau 3 7 7 2 26 : 19 7 460 : 357 103
4     x TV Crumstadt 1 5 5 4 29 : 16 13 501 : 352 149
5     x CdP Dieburg 3 5 5 4 26 : 19 7 438 : 399 39
6     x TSG Wörsdorf 1 4 4 5 23 : 22 1 444 : 380 64
7     x Disbu Rüsselsheim 2 4 4 5 21 : 24 -3 420 : 400 20
8     x TV Dreieichenhain 2 3 3 6 20 : 25 -5 416 : 418 -2
9     x TG Schierstein 1 2 2 7 12 : 33 -21 341 : 494 -153
10     x TV Dauborn 1 0 0 9 0 : 45 -45 0 : 585 -585
 
Aufsteiger in die 2. Liga  Absteiger in die 4. Liga

 

 

 

 

 

Freies Spiel

 

Wir treffen uns regelmäßig auf unserem Boulgelände.

Mittwoch ab 16.00 Uhr

Unsere Senioren sind schon früher aktiv und sind bereits   ab 15.00 Uhr auf dem Platz.

 

Freitag Training ab 16.00 Uhr

 

Sonntag  ab 10.30 Uhr

Wir freuen uns immer auf neue Gesichter. Ein vorheriges Anmelden ist nicht notwendig.
Kugeln können kostenlos von der Abteilung ausgeliehen werden.

training-freies spiel

Spielregeln

Petanque - die Regeln in aller Kürze

Pétanque ist eine Sportart, in der zwei Mannschaften gegeneinander spielen, und zwar

• 3 Spieler gegen 3 Spieler (Triplette)
• 2 Spieler gegen 2 Spieler (Doublette)
• 1 Spieler gegen 1 Spieler (Tête-à-Tête).

Beim Triplette hat jeder Spieler zwei Kugeln, beim Doublette und beim Tête-à-Tête jeder Spieler drei Kugeln zur Verfügung.

Die Eisenkugeln haben einen Durchmesser von 7,05 bis 8,00 cm und ein Gewicht von 650 bis 800 Gramm. Sie besitzen eine Art "Nummernschild", eine gestanzte Zahl/Buchstabenkombination, um Verwechslungen zu vermeiden.

Vor Beginn des ersten Durchgangs wird ausgelost, welche Mannschaft das Ziel (eine kleine Holzkugel ) zuerst werfen darf. Ein Spieler dieser Mannschaft zeichnet einen Kreis auf den Boden (35 - 50 cm Durchmesser), aus dem die Zielkugel – auch Schweinchen genannt – auf eine Entfernung von 6-10 m geworfen wird.

Die gleiche Mannschaft wirft nun eine erste Kugel, dem Ziel so nahe wie möglich. Beim Wurf müssen die Füße des Spielers innerhalb des Kreises sein und Bodenkontakt behalten, bis die gespielte Kugel den Boden berührt.

Mannschaft B versucht nun, eine Kugel dem Ziel noch näher zu bringen - ist ihr das gelungen, versucht Mannschaft A diese Kugel zu überbieten...und so fort, bis alle Kugeln gespielt sind.

Hat eine Mannschaft keine Kugeln mehr, versucht die andere Mannschaft ihre Kugeln so zu plazieren, daß sie näher am Ziel liegen als die dem Ziel am nächsten liegenden gegnerischen Kugeln. Denn jede Kugel einer Mannschaft, die dem Ziel näher liegt als die bestplazierte des Gegners zählt einen Punkt.

In einem Durchgang wird also mindestens 1 Punkt vergeben (wenn bereits die zweitnächste Kugel die eines Gegners ist) und im Extremfall gibt es 6 Punkte, wenn eben alle Kugeln besser plaziert sind als die beste des Gegners.

Die Mannschaft, die den Durchgang gewonnen hat, beginnt den nächsten wie vorher beschrieben.

Das Spiel ist beendet, wenn ein Team 13 Punkte gewonnen hat.

Die Grundregeln grafisch dargestellt
Sehr gut für Einsteiger oder Freizeitspieler geeignet. 
Ausgedruckt passen diese auf ein DIN A4 Blatt 
Quelle: HPV-Flyer 2009 von Georg Hose (HPV)

Die kompletten Regeln gibt es beim Landesverband:
Hessischer Pétanque Verband e.V. - Spielregeln

Unterkategorien

Additional information